Fußball

2. Liga: Osnabrücks Heimpleite FC Augsburg jagt die Hertha

Der FC Augsburg bleibt Spitzenreiter Hertha BSC in der zweiten Fußball-Bundesliga auf den Fersen. Im Heimspiel vor mehr als 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena schlägt der Tabellenzweite das Team aus Oberhausen und hat nun nur noch zwei Punkte Rücktstand auf die Berliner.

Vor ausverkautem Haus: Der Augsburger Lukas Sinkiewicz und Oberhausens Tim Kruse bemühen sich um den Ball.

Vor ausverkautem Haus: Der Augsburger Lukas Sinkiewicz und Oberhausens Tim Kruse bemühen sich um den Ball.

(Foto: dpa)

Der FC Augsburg hat den Ausrutscher des Spitzenreiters Hertha BSC Berlin genutzt. Am 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gewann der FCA gegen Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0 (1:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Zähler. Kapitän Paul Verhaegh (21.) und Axel Bellinghausen (55. ) sorgten für den ungefährdeten Erfolg.

Die Elf von Trainer Jos Luhukay hat nun seit sieben Spielen nicht mehr verloren und strebt mit Macht dem Bundesliga-Aufstieg entgegen. Der Vorsprung auf Rang vier beträgt sieben Punkte. Oberhausen blieb auch im vierten Spiel nach dem Trainerwechsel zu Theo Schneider ohne Sieg und hat drei Punkte Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze. Vor ausverkauftem Haus - 30.660 Zuschauer waren gekommen - rissen die Gastgeber das Geschehen sofort an sich. Folgerichtig traf Augsburgs Spielführer Verhaegh zur völlig verdienten Führung. Marcel Ndjeng hatte von der Grundlinie zurückgelegt.

Einzig RWO-Torwart Sören Pirson war es zu verdanken, dass die Partie nicht schon zur Pause entschieden war. Der Keeper rettete zweimal gegen den völlig freistehenden Torsten Oehrl (30./44.). "Einbahnstraßenfußball" nannte der verletzte FCA-Stürmer Michael Thurk das Geschehen in der Pause. Nach Wiederanpfiff setzte sich die drückende Überlegenheit des Aufstiegsanwärters fort. So dauerte es nur zehn Minuten, bis Bellinghausen auf 2:0 erhöhte. Erneut hatte der starke Ndjeng geflankt, Oehrl eher unfreiwillig verlängert.

Osnabrück erleidet Rückschlag

Osnabrück hingegen hat einen weiteren Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg erlitten. Der VfL verlor beim 1:3 (0:0) gegen Alemannia Aachen schon das vierte Spiel in Serie. Ein Aachener Eigentor von Thomas Stehle (46. Minute) war zu wenig für die offensiv zu biederen Gastgeber. Für Aachen trafen Aimen Demai (49.), Tolgay Arslan (58./Foulelfmeter) und der eingewechselte Alper Uludag (89.).

Mit 25 Punkten stagniert Osnabrück auf dem Relegationsrang 16. Aachen bleibt trotz des ersten Sieges nach zuvor drei Niederlagen und des ersten Erfolges in Osnabrück seit fast 25 Jahren im Niemandsland der Tabelle. Mit nun 38 Zählern zog die Elf von Trainer Peter Hyballa jedoch auf Platz neun vorbei an Fortuna Düsseldorf.

Osnabrücks Stürmer Flamur Kastrati, der sich beim 0:2 am vergangenen Sonntag in Cottbus eine Kopf- und Wirbelsäulenverletzung zugezogen hatte, wurde vor dem Spiel begeistert von den 12.500 Zuschauern an der Bremer Brücke empfangen.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen