Nach 111 Jahren ohne Trikotwerbung FC Barcelona bricht das Tabu
10.12.2010, 16:40 UhrDer FC Barcelona macht erstmals in seiner Vereinsgeschichte für Geld Werbung auf seinen Trikots. Mit insgesamt 165 Millionen Euro lässt sich der katalanische Fußballklub den Tabubruch bezahlen und einigt sich mit der Qatar Foundation auf eine Zusammenarbeit bis 2016.
Nach 111 Jahren ist es soweit: Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat mit einer Tradition gebrochen und wird künftig erstmals kommerzielle Trikotwerbung tragen. Barça hat sich mit der Qatar Foundation auf eine Zusammenarbeit bis 2016 geeinigt, die sich der Klub mit 165 Millionen Euro vergolden lässt. In dieser Saison fließen noch 15 Millionen Euro, danach pro Jahr 30 Millionen Euro - Weltrekord.
Bisheriger Top-Verdiener in Sachen Trikotwerbung ist Bayern München. Der deutsche Rekordmeister bekommt jährlich zwischen 25 und 27,5 Millionen Euro von der Deutschen Telekom. Der spanische Rekord-Champion Real Madrid und Manchester United kommen auf knapp 24 Millionen Euro.
Unicef bleibt auf dem Trikot
Barça wirbt bisher unentgeltlich für das Kinderhilfswerk Unicef, dessen Logo aber auch künftig auf dem blau-karmin-farbenen Trikot prangen soll. Wie genau die beiden Hinweise auf den Shirts von Lionel Messi und Co. angebracht werden, will der Klub noch klären. Sollte es dabei Probleme geben, habe das Logo der Qatar Foundation Priorität, teilte der FC Barcelona mit.
Die Qatar Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich im Wesentlichen mit Bildungsprojekten im Mittleren Osten beschäftigt. Sie wurde 1995 von Scheich Hamad Bin Khalifa Al-Thani gegründet und wird nun geleitet von Mozah Bint Nasser Al-Missned, der Ehefrau des Emirs, der die zentrale Rolle bei der erfolgreichen Bewerbung des Wüstenstaats für die WM 2022 spielte.
Quelle: ntv.de, cwo/sid