Fußball

Man City daheim chancenlos FC Barcelona siegt trotz Messi-Blackout

Zweimal musste City-Keeper Joe Hart den Ball aus dem Netz holen - und war dennoch bester Manchester-Profi gegen die Gäste aus Barcelona.

Zweimal musste City-Keeper Joe Hart den Ball aus dem Netz holen - und war dennoch bester Manchester-Profi gegen die Gäste aus Barcelona.

(Foto: REUTERS)

Nicht Superstar Lionel Messi, sondern Sturmdiva Luis Suarez bringt den FC Barcelona auf Viertelfinalkurs. Im Hinspiel bei Englands Meister Manchester City sorgt Suarez für den Sieg der hochüberlegenen Katalanen - und Messi für einen Mega-Patzer.

Der überragende Luis Suárez hat dem bärenstarken FC Barcelona mit einem Doppelpack die Tür zum Viertelfinale der Königsklasse weit aufgestoßen. Uruguays Stürmerstar erzielte im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beide Treffer zum 2:1 (2:0)-Sieg der Katalanen beim englischen Meister Manchester City, der wie im Vorjahr in der Runde der besten 16 an Barca zu scheitern droht.

Man. City - FC Barcelona 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 Suarez (16.), 0:2 Suarez (30.), 1:2 Agüero (69.)
Bes. Vork.: Hart hält FE von Messi (90.+4)

Manchester: Hart - Zabaleta, Kompany, Demichelis, Clichy - Fernando, Milner - Nasri (62. Fernandinho), Silva (78. Sagna) - Dzeko (68. Bony), Agüero

Barcelona: ter Stegen - Alves (75. Adriano), Pique, Mascherano, Alba - Busquets - Rakitic (71. Mathieu), Iniesta - Messi, Suarez, Neymar (80. Pedro)

Referee: Brych Zus.: 45.081
Schüsse: 16:16 Ecken: 8:4

Barcelona dominierte die Partie vor 45.081 Zuschauern in Manchester fast nach Belieben, wirbelte mit seinem Weltklasse-Sturm Lionel Messi, Neymar und Suárez die Gastgeber ein ums andere Mal gehörig durcheinander. Durch mangelhafte Chancenverwertung verpasste Barcelona allerdings einen deutlicheren Erfolg. So scheiterte Messi in der vierten Minute der Nachspielzeit mit einem Foulelfmeter an Torhüter Joe Hart. Weil Hart den Ball nach vorne abwehrte, bot sich Messi im Nachschuss noch eine Chance. Doch der Argentinier köpfte aus wenigen Meter links am völlig leeren Tor vorbei und dürfte sich damit einen Platz in den Jahresrückblicken 2015 des spanischen Fußballs gesichert haben.

Durch Messis doppelten Fehlschuss blieb Suarez der Held des Abends. Der frühere Liverpool-Stürmer traf bei seiner Rückkehr auf die Insel doppelt (16. und 30.) und bescherte den Katalanen um den weitestgehend beschäftigungslosen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel am 18. März im Camp Nou. Dort muss City, für das Sergio Agüero (69.) den Anschlusstreffer erzielte, auf Gael Clichy verzichten. Er sah die Gelb-Rote Karte (74.).

Manchester droht Déjà-vu

Barcelona, das in den letzten sieben Jahren immer im Viertelfinale stand, hatte sich in der Vorsaison mit zwei Siegen (2:0 und 2:1) ebenfalls im Achtelfinale gegen City durchgesetzt. Bereits in der ersten Viertelstunde hatte Barcelona in der von Felix Brych (München) souverän geleiteten Partie 65 Prozent Ballbesitz und erste Chancen durch Messi und Suárez. Bei Barcelonas Führungstreffer machte Manchesters Mannschaftskapitän Vincent Kompany eine unglückliche Figur: Sein Abwehrversuch landete bei Suárez, der aus der Drehung heraus ins lange Eck traf.

Nachdem zunächst City-Schlussmann Hart im direkten Duell gegen Suárez (26.) parierte, war er wenig später erneut chancenlos. Einen tollen Spielzug über Messi und Jordi Alba schloss Suárez im Stil eines echten Torjägers mit dem zweiten Treffer ab. Noch vor der Pause hätten Neymar (32.), Messi (36.) sowie Dani Alves (44.), dessen Lupfer auf die Latte klatschte, das Ergebnis in die Höhe schrauben können.

Manchester startete nach der Pause einige wütende Angriffe, blieb aber letztlich zu harmlos wie beim Kopfball des ehemaligen Wolfsburgers Edin Dzeko aus wenigen Metern direkt in die Arme von ter Stegen (49.). Als Barcelona wieder die Kontrolle übernommen hatte, nutzte Manchester einen Ballverlust von Messi in der eigenen Hälfte zum Anschlusstreffer durch Agüero, der ter Stegen keine Chance ließ.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen