OP-Saal statt Trainingsplatz Bayerns Millionen-Einkauf erleidet Rückschlag
05.11.2024, 18:56 Uhr
		                      Ito beim Testspiel in Düren Ende Juli.
(Foto: IMAGO/ANP)
Beim VfB Stuttgart steigt Hiroki Ito zu einem der besten Verteidiger der Bundesliga auf, wechselt im Sommer zum FC Bayern und verletzt sich im zweiten Testspiel schwer. Mehr als drei Monate später muss der 25-Jährige erneut operiert werden. Trainer Vincent Kompany mahnt zur Geduld.
Kaum mehr als eine Stunde hat Hiroki Ito bislang für den FC Bayern gespielt, und das ist auch schon einige Monate her. Eine Halbzeit lang wirkte er Ende Juli beim 14:1-Erfolg gegen den FC Rottach-Egern mit, wenige Tage später dann 20 Minuten beim 1:1 gegen den 1. FC Düren. Beim mageren Remis gegen den West-Regionalligisten musste der Japaner früh verletzungsbedingt vom Platz. Die bittere Diagnose: Mittelfußbruch.
Eigentlich sollte der vom VfB Stuttgart gekommene Verteidiger inzwischen wieder auf dem Platz stehen. Stattdessen aber musste Ito jetzt ein weiteres Mal operiert werden. Der Eingriff am Mittelfuß sei an diesem Dienstag erfolgt und "gut verlaufen", wie die Münchner mitteilten. Bereits Mitte Oktober hatte der japanische Nationalspieler auf dem Weg zum Comeback eine Trainingseinheit abbrechen müssen, offensichtlich waren die Komplikationen nun so schwerwiegend, dass eine neuerliche Operation sich als beste Lösung erwies.
Der 25-Jährige muss nun "vorerst wieder pausieren" und soll "so bald wie möglich" mit seinem Reha-Programm beginnen, hieß es weiter. Trainer Vincent Kompany sagte, Ito müsse "jetzt Geduld haben, danach kommt er sicher wieder auf sein bestes Level. Aber das ist natürlich für ihn bitter - und für uns auch."
Der Abwehrspieler war im Sommer für kolportierte 23,5 Millionen Euro aus Stuttgart zum FC Bayern gewechselt. Beim VfB war der Japaner zu einem der besten Innenverteidiger aufgestiegen und elementarer Bestandteil der Mannschaft, die am letzten Spieltag der Vorsaison noch an den Münchnern vorbeigezogen war und sich die Vize-Meisterschaft gesichert hatte. Ito war 2021 zunächst auf Leihbasis von Jubilo Iwata und ein Jahr später dann fix verpflichtet worden. Er hatte den VfB Berichten zufolge insgesamt deutlich weniger als eine Million Euro an Ablöse gekostet.
Quelle: ntv.de, tsi/sid