Fußball

Unerwartet deutliche Testspielpleite FC Bayern blamiert sich in Salzburg

Der Besuch in der Heimat verlief für Bayerns Österreicher David Alaba unerfreulich.

Der Besuch in der Heimat verlief für Bayerns Österreicher David Alaba unerfreulich.

(Foto: dpa)

Der letzte Test vor dem Rückrundenstart in Mönchengladbach läuft für den FC Bayern gar nicht rund. Schon zur Pause liegt der deutsche Rekordmeister bei Red Bull Salzburg sensationell deutlich zurück. Besser läuft es für die Bundesliga-Konkurrenz.

Klub-Weltmeister Bayern München hat seine Generalprobe für den Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga völlig verpatzt. Knapp eine Woche vor dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach kassierte der deutsche Rekordmeister in seinem letzten Test beim österreichischen Tabellenführer Red Bull Salzburg eine blamable 0:3 (0:3)-Niederlage.

Sportlich war der 43. Geburtstag für Josep Guardiola ein Reinfall.

Sportlich war der 43. Geburtstag für Josep Guardiola ein Reinfall.

(Foto: dpa)

Am 43. Geburtstag von Startrainer Pep Guardiola präsentierten sich die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit in ganz schwacher Verfassung. Für die Gastgeber, bei denen Ralf Rangnick Sportdirektor und Roger Schmidt Trainer ist, trafen Sadio Mané (13.), Jonatan Soriano (20./Foulelfmeter) und Robert Zulj (44.). Glück hatte der FCB zudem, als Salzburgs Kevin Kampl (76.) mit einem Foulelfmeter an Torwart Manuel Neuer scheiterte.

Abwehr-Experiment geht schief

Guardiola verzichtete in Österreich auf einige seiner Stars: Kapitän Philipp Lahm, Franck Ribéry sowie die zuletzt verletzten Arjen Robben und Bastian Schweinsteiger standen gar nicht erst im Kader.
Die Bayern liefen vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften Red-Bull-Arena mit einer Dreierkette und Thomas Müller als "falsche Neun" auf - das Konzept schlug jedoch vollkommen fehl.

Doch Starpotenzial und Länderspiel-Einsätze hatte die Mannschaft allemal. "Wir haben einen großen Kader. Wir haben aus einem anderen Grund verloren" betonte Guardiola. Der Gegner sei einfach viel besser gewesen, gestand der Spanier.

Salzburgs Mané nutzte gleich zweimal ein viel zu großes Loch zwischen den Verteidigern Javi Martínez und Dante: Erst schloss er selbst unhaltbar zur Führung ab, dann konnte ihn Dante nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Guardiola reagierte wenig später und stellte auf eine Viererkette um. Doch kurz vor der Pause entwischte erneut Mané der Bayern-Abwehr, die Flanke verwertete Zulj.

Nach der Pause spielten die Bayern zumindest besser mit, mehr Chancen hatten jedoch weiterhin die taktisch starken und wesentlich lauffreudigeren Salzburger. Sie verbuchten unter anderem einen Lattentreffer und vergaben einen weiteren Foulelfmeter.

Ligakonkurrenten siegen

Für die Bundesliga-Konkurrenz der Bayern liefen die Testspiele etwas erfreulicher, von Schalkes 1:2-Niederlage bei Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln einmal abgesehen. Gladbach, am kommenden Freitag nächster Bayern-Gegner, präsentierte sich beim 2:0 (0:0) bei Zweitligist VfL Bochum in guter Verfassung. Die Treffer der Mannschaft von Trainer Lucien Favre erzielten Raffael (60.) und Peniel Mlapa (66.).

Vizemeister Borussia Dortmund setzte seine Testspiel-Siegesserie bei Zweitligist 1. FC Kaiserslautern fort. Marco Reus (28.) per Foulelfmeter, Jakub Blaszczykowski (77.) und Robert Lewandowski (81.) trafen vor 33.717 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion für den BVB, der im dritten Test während der Winterpause den dritten Erfolg feierte. Beim Lauterer Treffer durch Marcel Gaus (32.) sah BVB-Torwart Roman Weidenfeller nicht gut aus. Das letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart gegen den FC Augsburg absolviert die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp am Dienstag beim Drittligisten MSV Duisburg. Der FC Augsburg tankte vor dem Spiel in Dortmund noch einmal Selbstvertrauen und gewann 2:0 (1:0) bei Zweitligist SpVgg Greuther Fürth

Beim Debüt des Neuzugangs Ola John kam der Hamburger SV zu einem 4:2 (2:1) gegen den Schweizer Meister FC Basel. Der in der Liga noch sieglose 1. FC Nürnberg gewann derweil gegen den von Michael Skibbe trainierten Schweizer Erstligisten Grasshopper Zürich mit 1:0 (0:0) und feierte den dritten Sieg im dritten Test. In guter Verfassung präsentierte sich auch der FSV Mainz 05 beim 2:0 (2:0) gegen den dänischen Pokalsieger Esbjerg fB.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen