Fußball

Kolo Muani ist der Favorit FC Bayern nimmt Abstand von weiterem Topstürmer

Der FC Bayern hat offenbar das Interesse an Victor Osimhen verloren.

Der FC Bayern hat offenbar das Interesse an Victor Osimhen verloren.

(Foto: IMAGO/LaPresse)

Der Kreis der möglichen Kandidaten für das Sturmzentrum des FC Bayern lichtet sich Medienberichten zufolge. So nehmen die Münchner nicht nur Abstand von Harry Kane, sondern auch von Victor Osimhen. Als neuer Favorit gilt der Aufsteiger dieser Bundesliga-Saison.

Der FC Bayern soll laut Informationen der "Bild"-Zeitung Abstand von einer möglichen Verpflichtung von Stürmer Victor Osimhen genommen haben. Dem Bericht zufolge soll für den 24 Jahre alten Nigerianer eine kolportierte Ablösesumme zwischen 100 und 150 Millionen Euro im Raum stehen. Beim Rekordmeister gebe es Zweifel, ob Osimhen sofort wie gewünscht weiterhelfe. Der frühere Wolfsburger Bundesliga-Profi ist in dieser Saison mit seinen Toren maßgeblich am sportlichen Höhenflug und der Meisterschaft des SSC Neapel in Italien beteiligt. Daher hätten auch Paris Saint-Germain und Manchester United Interesse, hieß es.

Die Lücke auf der Mittelstürmer-Position nach dem Wechsel von Robert Lewandowski zum FC Barcelona im vorigen Sommer konnten die Münchner bisher nicht wirklich schließen. Als möglicher Kandidat für die neue Spielzeit soll dem Bericht zufolge nun der Franzose Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt gelten. Die Münchner sollen bereits erste Gespräche mit dem Management des Stürmers geführt haben. Diese seien positiv verlaufen, auch wenn es noch keine konkreten Verhandlungen gebe, berichtete etwa der TV-Sender Sky. Nach Angaben der "Bild" verlangt Frankfurt eine Ablöse von 120 Millionen.

Auch über ein Interesse an Harry Kane von Tottenham Hotspur gab es immer wieder Spekulationen. Allerdings hieß es auch hier zuletzt, dass das Interesse immer mehr abkühle. Der FC Bayern habe demnach noch einmal den Kontakt zu Kanes Vater Pat aufgenommen und erfahren, dass der Angreifer in London bleiben wolle. Kane besitzt bei Tottenham Hotspur einen Vertrag bis 2024.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen