Auslosung in der Champions League FC Bayern tönt und bibbert
16.03.2012, 07:24 Uhr
Die Brust beim FC Bayern ist nach dem 7:0 über den FC Basel stolzgeschwellt.
(Foto: dpa)
Sicher ist: Der FC Bayern hätte den kürzesten Weg zum Champions-League-Finale 2012. Unklar ist nur, wie schwer der Weg nach München für den Rekordmeister wird. Nach der Basel-Gala und vor der Viertelfinal-Auslosung schwankt der FC Bayern zwischen Selbstbewusstsein und Respekt.
Vor dem Achtelfinalrückspiel gegen den FC Basel bangte der große FC Bayern noch darum, überhaupt das Viertelfinale in der Champions League zu erreichen. Nach dem Spiel, einem rauschhaften 7:0, schielen die Münchner nun schon wieder Richtung Finale. Das findet bekanntlich am 19. Mai statt, im Stadion des FC Bayern. Gebangt wird aber immer noch ein wenig, vor dem anderen blau-roten FCB, dem aus Barcelona.
VIERTELFINALE
Hinspiele: Dienstag, 27. / Mittwoch, 28. März
Rückspiele: Dienstag, 3. / Mittwoch 4. April
HALBFINALE
Hinspiele: Dienstag, 17. / Mittwoch, 18. April
Rückspiele: Dienstag, 24. / Mittwoch, 25. April
FINALE am Samstag, 19. Mai, in München
Wie schwer der kurze Weg nach München für den FC Bayern wird, entscheidet sich heute ab 12 Uhr im schweizerischen Nyon. Dort wird Losfee Ex-Bayer Paul Breitner die Viertel- und Halbfinalansetzungen der diesjährigen Königsklasse auslosen. Im Topf sind neben den Bayern unter anderem noch die spanischen Schwergewichte FC Barcelona und Real Madrid ("Die zwei Favoriten, ganz klar": Arjen Robben), der bajuwarische Angstgegner AC Mailand ("Auch richtig gut": Robben) sowie der FC Chelsea als einziger verbliebener englischer Vertreter. Der hatte zwar unlängst seinen 15-Millionen-Trainer weggemobbt, dann aber ein erstaunliches Comeback gegen den SSC Neapel geschafft.
Angst haben die Münchner nach dem Fußball-Fest gegen den FC Basel vor keinem mehr, tönte Dreifach-Vorbereiter Franck Ribéry: "Es warten jetzt viele große Mannschaften. Aber wenn wir so spielen, ist egal was kommt." Mario Gomez, Vierfachtorschütze gegen Basel, hat ebenfalls keinen Wunschgegner, klingt aber eine Spur fatalistischer. Der Fußball-Philosoph Gomez hat nämlich erkannt: "Wir müssen es so nehmen, wie es kommt." Real-Trainer Jose Mourinho immerhin nahm die Münchner nach der Basel-Gala großzügig in den Favoritenkreis auf und befand: "Die Bayern können jeden Gegner schlagen. Ich betrachte sie als einen ernsthaften Titelanwärter."
Alle - außer Barca und Real
Bei der Auslosung ab 13 Uhr sind neben den Bundesligisten Hannover 96 und FC Schalke 04 noch diese sechs Teams im Lostopf:
![]() | Athletic Bilbao | ![]() | AZ Alkmaar |
![]() | Sp. Lissabon | ![]() | Atlético Madrid |
![]() | FC Valencia | ![]() | Metalist Charkow |
Ginge es nach Bayern-Kapitän Philipp Lahm, würde er zumindest dem spanischen Top-Duo noch nicht im Viertelfinale begegnen wollen. "Die Topfavoriten sind immer noch Barcelona und Real Madrid für mich. Es wäre schön, wenn wir denen aus dem Weg gehen könnten", sagte der Verteidiger. Auch Präsident Uli Hoeneß bremste nach dem beeindruckenden Auftritt gegen Basel die Euphorie. "Da kommt Barcelona, da kommt Real, vielleicht der AC Mailand. Da sind Mannschaften dabei, die sind allererste Sahne. Und wenn du denen nicht in Topform begegnest, hast du keine Chance. Die haben jetzt keine Angst vor uns."
Lösbarer erschiene da ohne Frage der Fußballzwergriese APOEL Nikosia, der es als erstes zyprisches Team ins Viertelfinale der Champions League geschafft hat. Auch Olympique Marseille und Benfica Lissabon scheinen nicht unüberwindbar für die Basel-Bayern. Auf Marseille trafen die Bayern in einem internationalen Wettbewerb bisher noch nie. Benfica Lissabon war zweimal im Europapokal der Landesmeister Gegner der Münchner: 1976 setzten sich die Bayern im Viertelfinale (0:0/5:1), 1981 im Achtelfinale (0:0/4:1) gegen die Portugiesen durch. Auch auf APOEL Nikosia sind die Münchner schon getroffen: 1990 gab es in der ersten Runde des Meistercups zwei Siege (3:2/4:0).
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid