Fußball

Verwirrung um Offensiv-Neuzugang FC Bayern verleiht Alaba

Fürs defensive Mittelfeld wurde bereits Hoffenheims Luiz Gustavo verpflichtet. Nun will Fußball-Rekordmeister FC Bayern zu "99 Prozent" auch noch im Angriff nachbessern, behauptet Coach van Gaal. Bayern-Boss Rummenigge widerspricht. Sicher ist aber, dass David Alaba vorerst abgegeben wird.

Louis van Gaal erwartet in Kürze einen offensiven Neuzugang bei den Bayern. Seine Bosse erwarten im Winter hingegen keinen Neuen mehr.

Louis van Gaal erwartet in Kürze einen offensiven Neuzugang bei den Bayern. Seine Bosse erwarten im Winter hingegen keinen Neuen mehr.

(Foto: dpa)

Der FC Bayern München plant nach dem Millionen-Einkauf des Hoffenheimers Luiz Gustavo noch die Verpflichtung eines Offensivspielers. Das kündigte Trainer Louis van Gaal vor dem Abflug des deutschen Fußball-Meisters ins Trainingslager nach Katar an. "Vielleicht kommt noch ein Spieler diese Woche", sagte van Gaal und taxierte die Wahrscheinlichkeit auf "99 Prozent". Der namentlich nicht benannte Spieler könne alle Positionen im "angreifenden" Bereich spielen, verriet van Gaal.

Die Ankündigung des Niederländers wurde jedoch nur Stunden später durch den Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge dementiert, der weitere Neuverpflichtungen im Winter ausschloss. "Ich denke, dass er damit Arjen Robben meint, der ja nach seiner Verletzungspause zurückkehrt. Im Ernst: Wir werden im Januar keinen weiteren Spieler holen", sagte Rummenigge der "Bild"-Zeitung.

Vielseitiger Brasilianer

Van Gaal zeigte sich derweil erfreut über die Verpflichtung von Gustavo, der am Montag ins Trainingslager nach Doha nachreisen soll: "Ich denke, er ist eine Verstärkung für Bayern München", sagte van Gaal. Der Brasilianer sei "multifunktional" einsetzbar, betonte der Niederländer. Gustavo könne nicht nur im Mittelfeld, sondern auch als Innenverteidiger und linker Außenverteidiger eingesetzt werden.

David Alaba durfte bei den Bayern zuletzt zu selten seinen Trainingsanzug ablegen.

David Alaba durfte bei den Bayern zuletzt zu selten seinen Trainingsanzug ablegen.

(Foto: dpa)

Kapitän Mark van Bommel begrüßte die Verpflichtung des neuen Konkurrenten Gustavo, seinen eigenen Verbleib in München bis zum Saisonende ließ er zugleich offen. "Definitiv ist nichts", sagte der Niederländer. Bis zum Ende der Transferperiode am 31. Januar könne "vieles passieren". Es gebe "sehr viele Interessenten", die ihn verpflichten wollten: "Ich habe auch einigen Vereinen abgesagt. Jetzt fahre ich ins Trainingslager - und dann schauen wir mal."

Alaba nach Hoffenheim

Nicht mehr mit ins Trainingslager fährt Abwehrtalent David Alaba. Den 18-jährigen Österreicher leihen die Münchner im Gegenzug für Neuzugang Luiz Gustavo vorerst bis Saisonende an 1899 Hoffenheim aus.

"Wir haben ihn ausgeliehen und nicht verkauft. Ich glaube, Alaba ist ein großes Talent. Aber das Problem ist, dass er bei Bayern München keine Spielzeit bekommt. Und das ist nicht gut für ein großes Talent. Er muss spielen", begründete van Gaal das Leihgeschäft: "Ich hoffe, dass er bei Hoffenheim spielen wird."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen