Last-Minute-Ausgleich der AS Rom FC Bayern verspielt Traumstart in Champions League
15.11.2023, 23:07 Uhr
Jovana Damnjanovic erzielte das zwischenzeitliche 1:0 für den FC Bayern.
(Foto: IMAGO/Michaela Merk)
Bis kurz vor Schluss sieht es danach aus, als würden die Fußballerinnen des FC Bayern siegreich in die Gruppenphase der Champions League starten. Dann aber gelingt der AS Rom in beinahe letzter Minute der Ausgleich. Zuvor löst der Münchner Führungstreffer Diskussionen aus.
Die Fußballerinnen von Bayern München haben einen Auftaktsieg in ihrer schweren Champions-League-Gruppe verspielt. Im Duell der Titelträgerinnen aus Deutschland und Italien gab das Team von Trainer Alexander Straus gegen die AS Rom eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich vor 2500 Fans am Campus des FC Bayern mit einem 2:2 (2:0) begnügen.
In einer weitgehend ausgeglichenen Partie nutzten die Münchnerinnen in der 21. Minute eine Standardsituation zur Führung. Katharina Naschenweng schickte eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Bayern-Kapitänin Glodis Viggosdottir den Ball mit der Schulter vor die Füße von Jovana Damnjanovic verlängerte, die locker einschob.
Die Römerinnen, angetrieben von den Ex-Münchnerinnen Saki Kumagai und Laura Feiersinger, hielten gut mit, vergaben zunächst aber auch ihre besseren Möglichkeiten. Das rächte sich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schloss Naschenweng wuchtig ab, der doppelt abgefälschte Ball flog zum 2:0 ins Netz. Als (Eigen-)Torschützin tauchte Roms Innenverteidigerin Elena Linari (45.+4 Minute) in den Statistiken auf.
Lohmann vergibt die Chance zur Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel brachte Evelyne Viens (58.) die Römerinnen nach schnellem Umschaltspiel wieder heran. Das Spiel wogte in der Folge hin und her. Sydney Lohmann hätte die Nerven der FCB-Fans beruhigen können, doch Roms Abwehrspielerin Moeka Minami klärte sensationell auf der Linie (85.). Dann sorgte Manuela Giugliano (90.+1) eiskalt für den Ausgleich der Roma.
In der starken Gruppe C sind neben Rom auch das französische Topteam Paris St. Germain und Ajax Amsterdam die Gegner der Bayern-Frauen. "Wir gehen in die Spiele mit viel Vertrauen", hatte Straus im Vorfeld gesagt und prophezeit: "Es wird enge Spiele geben, vielleicht auch Überraschungen." Am 23. November reisen die Münchnerinnen zu Paris Saint-Germain.
Eintracht Frankfurt hatte am Dienstag in der Champions League ein erfolgreiches Debüt in der Gruppenphase gefeiert. Im ersten Vorrundenspiel der Vereinsgeschichte in der europäischen Königsklasse feierten die Hessinnen beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengard einen 2:1 (1:0)-Sieg. Pokalsieger VfL Wolfsburg, der in der vergangenen Saison das Endspiel erreicht hatte, war in der Qualifikation zur Gruppenphase an Paris FC gescheitert.
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa