"Schlag mich in Taekwondo" Fan fordert Ibrahimovic heraus
11.01.2013, 13:30 Uhr
"Schenke mir eine Haarlocke von dir. Ich denke, sie wird mir Kraft für den Rest meines Lebens geben": Zlatan Ibrahimovic.
(Foto: REUTERS)
Auch wenn er sich mit seinen Forderungen wohl nicht durchsetzt, die Lacher hat ein anonymer französischer Fußballfan auf seiner Seite. Er sichert sich die Internetadresse "Zlatan.fr" - und fordert damit den schwedischen Fußballstar Zlatan Ibrahimovic heraus.
Zlatan Ibrahimovic, 31 Jahre alt, ist kein Mann, der sich gerne etwas sagen lässt. Schließlich ist er Schwedens bekanntester Fußballspieler, ein Weltstar, der auch schon mal aus 30 Metern den Ball per Fallrückzieher in das Tor des Gegners befördert. Seit dem Sommer spielt er für Paris Saint Germain, dem Tabellenführer der französischen Liga. Und führt mit 18 Treffern die Torschützenliste an.
Nun aber ist er wenigstens einmal nur zweiter Sieger. Ein bisher unbekannter Anhänger schnappte ihm die Internetadresse www.zlatan.fr vor der Nase weg. Und macht nun Schlagzeilen mit zwölf lustigen Forderungen an den exzentrischen Stürmer, unter welchen Bedingungen er bereit ist, diese Domain dann doch Zlatan Ibrahimovic zu überlassen. Ein Fan fordert sein Idol. Ein Fest wäre es, wenn der Fußballer sich auch nur auf einige dieser Prüfungen einlassen würde. Doch so amüsant die Vorstellung auch ist, wahrscheinlich ist das nicht.
Ein Mann, der macht, was er will
Weil ihm der Weg vom Parkplatz zur Spielerkabine von Paris St. Germain zu weit ist, stellte der Schwede jüngst sein Auto kurzerhand in den für die Trainer reservierten Parkbuchten ab - und zwar quer über alle Plätze. "Mein Auto bleibt hier. Wenn es einen Strafzettel gibt, bezahlst du!" rief Ibrahimovic dem hilflosen Parkwächter zu. Seinen amüsierten Mitspielern erklärte er: "Hört zu! Wenn ich in der Kabine parken will, parke ich in der Kabine." Zlatan Ibrahimovic ist ein Mann, der macht, was er will.
Die Adresse zlatan.fr ist übrigens zurzeit nicht zu erreichen. Warum? Wir wissen es nicht. Vielleicht hat Zlatan Ibrahimovic doch noch zugeschlagen. Die Forderungen vom 5. Januar sind nachzulesen auf der nordamerikanischen Fußballseite kckrs.com und auf der Internetseite des Magazins "11 Freunde", das den Text dann auch gleich übersetzt hat.
1. "Schenke mir ein PSG-Trikot mit Widmung und mit meinem Namen. Dazu bitte den folgenden Satz: Nach Zlatan bist du wirklich der Beste!"
2. "Werde mein Mitbewohner für einen Monat. So kann ich mein ganzes Leben lang sagen: Natürlich, Zlatan hat einige Zeit auf meinem Sofa gepennt."
3. "Schenke mir drei Saisontickets auf Lebenszeit, zwei für meine Freunde und eines für mich. Ich spreche übrigens von VIP-Tribünen-Tickets, versuche nicht, mich mit Stehplatztickets zu foppen!"
4. "Gewinne ein Elfmeterschießen gegen mich. Das Ganze wird im Parc des Princes stattfinden, klar. Das bedeutet also ein Heimspiel für dich, und du wirst keine Ausreden haben, falls ich gewinne."
5. "Schlag mich in Taekwondo. Ich habe gehört, du bist nicht so schlecht in der Sportart. Da ich noch nie in meinem Leben Taekwondo gemacht habe, empfehle ich dir, diese Herausforderung anzunehmen."
6. "Schenke mir eine Haarlocke von dir. Ich denke, sie wird mir Kraft für den Rest meines Lebens geben."
7. "Schlag mich in Fifa 13. Du kannst die Teams auswählen, aber glaub mir: Du hast keine Chance!"
8. "Schieß in einem offiziellen Spiel ein Fallrückzieher-Tor aus mindestens 30 Metern Torentfernung. Ach, war nur ein Scherz. Das ist unrealistisch."
9. "Lass mich dich ins Gesicht schlagen, ohne ein Wort zu sagen; in der Öffentlichkeit natürlich."
10. "Schenk meiner Freundin ein signiertes Foto von dir, auf dem du oberkörperfrei zu sehen bist. Um ehrlich zu sein: Diese Aufgabe ist nicht gerade mein Favorit, doch ich habe genug davon, die Augen meiner Freundin jedes Mal funkeln zu sehen, wenn du dich nach dem Spiel entblößt."
11. "Überrede Neymar, dass er im Sommer 2013 zu PSG wechselt."
12. "Frag mich einfach, ob du diese Domain für lau haben darfst. Aber in einem persönlichen Gespräch – und in Französisch natürlich."
Quelle: ntv.de, sgi