Fußball

Afrika-Cup bleibt kurios Favoriten lassen Punkte

Nach Gastgeber Angola legen auch Algerien und die Elfenbeinküste einen Fehlstart in den Afrika-Cup hin. Beide Teams schießen in ihren Auftaktspielen kein Tor. Punktlos bleibt aber nur eine von beiden Mannschaften.

Malawis Torwart Swadick Sanudi pariert eine Chance für Algieren.

Malawis Torwart Swadick Sanudi pariert eine Chance für Algieren.

(Foto: AP)

Algerien hat in seinem ersten Auftritt beim Afrika-Cup eine überraschende Niederlage kassiert. Gegen Malawi verlor der WM-Teilnehmer seine Auftaktpartie deutlich mit 0:3 (0:2). Nach dem 4:4 tags zuvor zwischen Gastgeber Angola und Mali übernahm Malawi damit die Tabellenführung in der Gruppe A.

Russel Mwafulirwa (17. Minute), Elvis Kafoteka (35.) und Davi Banda (48.) schossen in Luanda den Sieg für den Außenseiter heraus. Top-Favorit Elfenbeinküste stieg am Nachmittag in Cabinda unter verschärften Sicherheitsbedingungen gegen Burkina Faso in den 27. Afrika-Cup ein.

Keine Tore für Drogba & Co.

Im ersten Spiel der Gruppe B, die nach der Abreise Togos mit drei Mannschaften ausgespielt wird, kam Top-Favorit Elfenbeinküste in Cabinda nicht über ein torloses Remis gegen Burkina Faso hinaus. Trotz zahlreicher Chancen und deutlicher Feldüberlegenheit gelang der Mannschaft um Torjäger Didier Drogba vom FC Chelsea kein zählbarer Erfolg. Die Bundesliga-Profis Arthur Boka (VfB Stuttgart) und Guy Demel (Hamburger SV) kamen für die Ivorer noch nicht zum Einsatz. Die erste Partie der Gruppe B fand nach dem tödlichen Anschlag auf den Mannschaftsbus Togos unter verschärften Sicherheitsbedingungen statt.

Stürmerstar Didier Drogba konnte sich nicht wie erwartet in Szene setzen.

Stürmerstar Didier Drogba konnte sich nicht wie erwartet in Szene setzen.

(Foto: Reuters)

Burkina Fasos Trainer Paulo Duarte war mit dem glücklich erkämpften Punkt sehr zufrieden. "Dass wir gegen den Favoriten nicht verloren haben, war schon ein wichtiger Schritt Richtung Viertelfinale", sagte der Portugiese, der auch den Hamburger Bundesliga-Profi Jonathan Pietroipa im ersten Gruppenspiel einsetzte.

Togo offiziell disqualifiziert

Zuvor war die Nationalmannschaft Togos offiziell vom Afrika-Cup disqualifiziert worden. Das teilte der Kontinentalverband CAF mit. Das togoische Team war am Sonntag zwei Tage nach dem Attentat mit drei Toten und mehreren Verletzten aus Angola abgereist. "Die Mannschaft ist disqualifiziert. Diese Gruppe wird aus drei Teams bestehen", sagte ein CAF-Sprecher der Nachrichtenagentur AP. Togo hatte eigentlich am Abend gegen Ghana antreten sollen.

Die Togoer waren in der Nacht zum Montag aus Angola in ihre Heimat zurückgekehrt. Nach dem Anschlag einer militanten Separatistengruppe mit drei Toten am Freitag hatte sich das Team vom Afrika-Cup zurückgezogen.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen