Auftakt in der 3. Liga Favoriten siegen im Gleichschritt
24.07.2010, 16:20 UhrTopfavorit SV Sandhausen setzt sich gleich zu Beginn der neuen Drittliga-Saison an die Tabellenspitze. Die Baden-Württemberger bezwingen Burghausen auswärts mit 4:1 (2:0). Absteiger Rostock feiert mit einem 3:0 (1:0) einen vielversprechenden Start in die erste Spielzeit als Drittligist.

(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Aufstiegsaspiranten haben sich gleich zum Saisonstart der 3. Fußball-Liga in Position gebracht. Absteiger Hansa Rostock, Topfavorit SV Sandhausen und der frühere deutsche Meister Eintracht Braunschweig feierten am ersten Spieltag jeweils einen Sieg.
Rostock gelang gegen Aufsteiger VfR Aalen ein 3:0 (1:0). Mohammed Lartey hob den Ball über den hinauslaufenden VfR-Torhüter Daniel Bernhardt hinweg zum 1:0 ins Netz (31.), Enrico Neitzel (54. ) und Marcel Schied (81.) erzielten die weiteren Treffer.
Dies reichte jedoch nicht für die Tabellenführung. Denn der frühere Amateurmeister Sandhausen, von 17 der 18 Drittliga-Trainer als erster Aufstiegskandidat genannt, gewann 4:1 (2:0) bei Wacker Burghausen. Braunschweig setzte sich vor 17.200 Zuschauern mit 2:1 (1:1) gegen Dynamo Dresden durch. Das entscheidende Tor erzielte der frühere Bundesliga-Profi Dennis Kruppke (55.).
Koblenz enttäuscht
Jahn Regensburg untermauerte seinen Anspruch mit einem 1:0 (1: 0) bei Werder Bremen II. Der dreimalige DDR-Meister Carl Zeiss Jena, Fünfter der Vorsaison, erreichte ein 2:1 (1:1) gegen den stark eingeschätzten 1. FC Heidenheim, der ebenfalls beinahe aufgestiegen wäre. Rot-Weiß Erfurt unterlag beim VfB Stuttgart II nach schwacher Leistung 1:3 (0:3).
Einige Aufstiegsanwärter taten sich zum Auftakt schwer. Die TuS Koblenz kam im Absteigerduell mit Rot Weiss Ahlen nicht über ein 0:0 hinaus, die SpVgg Unterhaching unterlag dem SV Wehen Wiesbaden durch ein Tor von Fabian Schönheim (33.) 0:1 (0:1).
Kickers Offenbach hatte die dritte Saison der 3. Liga mit einem 2:0 (1:0) gegen Aufsteiger 1. FC Saarbrücken eröffnet. Der Führungstreffer resultierte aus einem Eigentor der Gäste von Marcus Mann (29.). Für die Entscheidung sorgte dann der kanadische Nationalstürmer Olivier Occean (73.). Am Sonntag empfängt der dritte Aufsteiger SV Babelsberg 03 zum Abschluss des Spieltages die Reserve des deutschen Rekordmeisters Bayern München.
Quelle: ntv.de, sid