Dramatische Pleite im Topspiel Flicks Sperre gerät für Barça zum Komplett-Desaster
21.12.2024, 23:03 Uhr
Spektakulär verabschieden sich die Topteams der La Liga in die kurze Weihnachtspause.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Der FC Barcelona bleibt in der Liga in der Ergebniskrise: Gegen Atlético Madrid ist das Team von Hansi Flick lange überlegen, kassiert Sekunden vor dem Ende aber den finalen Nackenschlag. Die Tabellenspitze ist damit futsch. Der deutsche Trainer kann während des Spiels nicht eingreifen.
Der gesperrte Trainer Hansi Flick befindet sich mit dem FC Barcelona weiter in einer Ergebniskrise und hat die Tabellenführung verloren. Die Katalanen unterlagen am 18. Spieltag von La Liga dem Rivalen Atlético Madrid im Olympiastadion von 1992 mit 1:2 (1:0). Von den sechs Ligaspielen zuvor hatte Barça nur eines gewonnen. Flick fehlte erneut, er wurde von seinem Assistenten Marcus Sorg vertreten. Flick war im Auswärtsspiel bei Betis Sevilla Anfang Dezember nach gut einer Stunde vom Referee des Innenraums verwiesen worden, weil er nach einer Elfmeterentscheidung den technischen Bereich verlassen und - nach Angeben des Referees - durch Schreien und Gestikulieren gegen den Pfiff protestiert hatte.
Die Führung für Barcelona erzielte vor 46.249 Zuschauern Pedri in der 30. Minute mit einem platzierten Flachschuss nach Vorarbeit von Gavi. Für den Ausgleich sorgte Rodrigo De Paul (60.). Die Madrilenen gewannen auch ihr siebtes Spiel in Serie, weil der frühere Leipziger Alexander Sörloth (90.+6) kurz vor Schluss nach einem Konter entscheidend traf. Weltklassestürmer Robert Lewandowski hatte zuvor - möglicherweise aus einer knappen Abseitsstellung heraus - das mögliche 2:1 für den FC Barcelona verpasst.
Atlético (41 Punkte) liegt nun vorne, Barcelona folgt auf Platz zwei mit 38 Zählern. Nutznießer könnte Real Madrid werden. Die Königlichen haben nur einen Punkt weniger als der Erzrivale aus Barcelona, aber noch zwei Spiele in der Hinterhand. Auch Atlético hat ein Spiel weniger bestritten.
Damit geriet die Sperre ihres Cheftrainers für den FC Barcelona zum kompletten Desaster. Bereits das erste Spiel ohne Flick ging verloren: Am vergangenen Wochenende blamierte sich Barça zuhause gegen Aufsteiger Leganes (0:1). "Ich verstehe meine Rote Karte nicht. Ich habe nicht wirklich etwas zu irgendwem gesagt. Es war eher eine Reaktion zu mir selbst. Das ist mir zuvor noch nicht passiert", hatte Ex-Bundestrainer Flick zu seinem Platzverweis gesagt. "Ich bin darüber wirklich enttäuscht, ich dachte, das würde mir nie passieren." Ein Einspruch des FC Barcelona war erfolglos geblieben, die Folgen wurden richtig teuer.
Quelle: ntv.de, ter/sid