Schmähplakate gegen den DFB Fortuna appelliert an Vernunft
21.09.2012, 16:02 Uhr
Kritik kommt nicht nur von Düsseldorfer Fans. Auch im Spiel der Hertha aus Berlin gegen Eintracht protestierten Fans beider Teams gegen den DFB.
(Foto: picture alliance / dpa)
"Hurensöhne DFB" und "Fick dich DFB": Wegen obszöner Verunglimpfung ermittelt der Kontrollausschuss des DFB gegen die Fortuna aus Düsseldorf. Der Bundesligist will offenbar Schlimmeres verhindern und mahnt seine Fans zur Besonnheit.
Fortuna Düsseldorf hat die Schmähungen seiner Fans gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) als "primitiv" bezeichnet und einen Appell für mehr Vernunft gestartet. "Das Verständnis der Verantwortlichen der Fortuna endet dort, wo Beleidigungen überhand nehmen. Denn durch diese Provokationen und Beleidigungen, insbesondere durch im Tribünenbereich angebrachte Transparente und T-Shirts mit vulgärem Inhalt, wird nur eine Partei geschädigt: die Fortuna", teilte der Verein mit. Geschäftsführer Paul Jäger betonte, der Bundesliga-Aufsteiger sei "durch die Bestrafungen schon genug gebeutelt".
Kritik sei wichtig und erwünscht, "aber Meinungen müssen in gesellschaftsfähiger Form vorgetragen werden", sagte Jäger in Anspielung auf die Plakate, die derbe formuliert gewesen waren. Vor dem Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstagnachmittag (live im n-tv.de Ticker) rief die Fortuna ihre Fans auf, Unmutsbekundungen "in anderer Form" zum Ausdruck zu bringen. Düsseldorf muss gegen Freiburg ein zweites "halbes Geisterspiel" absolvieren, die Zuschauerzahl ist auf 30.000 begrenzt. Die Strafe war unter anderem Folge des verfrühten Platzsturms der Fortuna-Fans im Relegationsrückspiel gegen Hertha BSC (2:2).
Quelle: ntv.de, sid