Fußball

Liga zwei: Ahlen steigt ab Fortuna wahrt ihre Chance

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat seine kleine Chance im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga gewährt. Die Rheinländer besiegen 1860 München und haben auf Rang vier der Tabelle fünf Punkte Rückstand auf den FC Augsburg.

Da hebt er ab: Düsseldorfs Jens Langeneke freut sich über sein Tor zum 1:0.

Da hebt er ab: Düsseldorfs Jens Langeneke freut sich über sein Tor zum 1:0.

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf hat seine kleine Aufstiegschance gewahrt und bleibt die einzige Mannschaft im deutschen Profifußball ohne Heimniederlage. Am 31. Spieltag setzte sich der Zweitligist gegen 1860 München 2:0 (1:0) durch und rückte mit seinem zwölften Heimsieg in dieser Saison auf fünf Punkte an den drittplatzierten FC Augsburg heran.

Die Fortuna ist zudem seit 748 Minuten ohne Gegentor in der heimischen Arena. Die letzte Heimniederlage ist am Montag genau ein Jahr her (0:1 gegen Union Berlin am 19. April 2009). 1860 wird die Saison im Tabellenmittelfeld beenden. Ein frühes Tor von Jens Langeneke (3.) führte die Fortuna auf die Siegerstraße. Dem Abwehrchef fiel ein verunglückter Fernschuss von Christian Weber vor die Füße, er überwand Torhüter Gabor Kiraly schließlich im zweiten Versuch per Kopf. In der Nachspielzeit verwandelte Langeneke einen Foulelfmeter zum Endstand (90.+4).

Ahlen demnächst in Liga drei

Rot Weiß Ahlen steht als erster Absteiger fest. Das Tabellenschusslicht unterlag mit 0:1 (0:1) gegen Alemannia Aachen und muss sich zwei Jahre nach dem Wiederaufstieg in die 3. Liga verabschieden. Mit 21 Punkten haben die Ostwestfalen drei Spieltage vor dem Saisonende elf Zähler Rückstand auf Hansa Rostock (32), das den Relegationsplatz belegt. Die Aachener (41), die zuvor sechsmal auswärts sieglos geblieben waren, haben dagegen durch den glücklichen Erfolg den Klassenerhalt gesichert. Aimen Demai (35.) besiegelte mit einem verwandelten Foulelfmeter die 20. Saisonniederlage der Ahlener, die vor 3500 Zuschauern zum sechsten Mal nacheinander leer ausgingen.

Rot-Weiß Oberhausen hingegen steht dicht vor dem Klassenerhalt. Die Oberhausener besiegten Energie Cottbus 4:1 (1:1) und haben drei Spieltage vor Saisonende mit 40 Zählern acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Cottbus hat nach der 13. Saisonniederlage ebenfalls weiterhin 40 Punkte auf dem Konto. Heinrich Schmidtgal (9. und 83.), Ronny König (73.) und Daniel Gordon (86.) schossen Oberhausen vor 5258 Zuschauern zum Sieg. Ein Eigentor von Marinko Miletic (36.) hatte den Gästen den zwischenzeitlichen Ausgleich beschert.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen