Fußball

2. Fußball-Bundesliga Fortuna weiter ungeschlagen

Da ist er drin!

Da ist er drin!

(Foto: dpa)

Fortuna Düsseldorf bleibt auch nach dem elften Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Norbert Meier gewinnt das Verfolgerduell beim FC St. Pauli mit 3:1.

Fortuna Düsseldorf hat die imposante Erfolgsserie fortgesetzt. Im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga gewannen die Rheinländer hochverdient mit 3:1 (1:1) beim FC St. Pauli und blieben auch im 19. Pflichtspiel nacheinander unbesiegt. Vor 24.487 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion brachte Max Kruse (15. Minute) in der meist unterhaltsamen Partie die Gastgeber zwar in Führung, doch Kapitän Andreas Lambertz (45.+1/57.) und Maximilian Beister (76.) drehten den Spieß um. Die letzte Niederlage kassierten die Düsseldorfer am 18. März beim MSV Duisburg.

Die Fortuna (25 Punkte) wehrte durch den Erfolg den Angriff der Hamburger auf den dritten Tabellenplatz ab. Die Hanseaten (22) blieben auf Rang vier. St. Paulis Markus Thorandt sah Gelb-Rot (68./wiederholtes Foulspiel).

Der Ball war teilweise hart umkämpft.

Der Ball war teilweise hart umkämpft.

(Foto: dpa)

Die Hamburger mussten kurzfristig auf Torjäger Marius Ebbers verzichten, der trotz eines gerade überstandenen grippalen Infekts nach dem Aufwärmen abwinkte. Dafür kam Neuzugang Petar Sliskovic zum ersten Einsatz von Beginn an. In dem umkämpften Spiel ging St. Pauli durch Kruses siebtes Saisontor in Führung. Allerdings hatte er nach Fin Bartels' Hackenvorlage Glück, da der scharfe Schuss Keeper Michael Ratajczak durch die Hände glitt. Mit dem Pausenpfiff traf Lambertz mit einem schönen Schuss zum gerechten 1:1.

Nach dem Wechsel hatte zunächst Sebastian Schachten die erneute Führung für die Hausherren auf dem Fuß, traf aber nur den Pfosten (57.). Im Gegenzug machte es erneut der starke Lambertz besser und vollstreckte eiskalt zum 1:2. St. Pauli wankte nun in Unterzahl bedenklich und hatte es Keeper Philipp Tschauner zu verdanken, dass es noch im Spiel blieb. Mit der Hereinnahme des Offensiv-Trios Hennings/Saglik/Schindler setzte Coach André Schubert nun alles auf eine Karte, doch nach Beisters Kontertreffer war die Partie gelaufen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen