2. Fußball-Bundesliga Frankfurt deklassiert Dresden
26.09.2011, 22:25 Uhr
Zweifacher Torschütze: Gekas brachte Frankfurt in Führung.
(Foto: dpa)
Eintracht Frankfurt rückt auf Platz drei der 2. Fußball-Bundesliga vor. Dank eines 4:1-Siegs gegen Dynamo Dresden halten die Südhessen Anschluss an die Ligaspitze. Verantwortlich für die vier Treffer sind die Stürmer Gekas und Idrissou jeweils mit einem Doppelpack.
Ausgerechnet Theofanis Gekas hat Absteiger Eintracht Frankfurt mit einem Doppelpack auf Platz drei der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Der griechische Stürmer, zuletzt nur Bankdrücker, leitete mit seinen beiden Kopfballtreffern (35. /40.) den 4:1 (2:1)-Sieg der bislang ungeschlagenen Hessen bei Aufsteiger Dynamo Dresden ein. Sturmpartner Mohamadou Idrissou (84./87.) sorgte schließlich für die Entscheidung. Die Gastgeber, die durch Cristian Fiel (31.) in Führung gegangen waren, haben auf Platz 13 nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
"Wir haben insgesamt eine großartige Kampfpartie gezeigt. Leider haben wir uns wieder selbst geschlagen durch zwei Kopfballgegentore, die nicht gerade der Größte erzielt hat", sagte Dresdens Trainer Ralf Loose. "Eintracht war im Nachgang betrachtet eine Nummer zu groß", meinte der Coach.
Dresden legt vor

Unsportlich: Auf den Rängen versuchten krawallwütige Fans der beiden Vereine, in den gegnerischen Fanblock zu gelangen.
(Foto: dpa)
Vor 28.976 Zuschauern im Dresdner Stadion entwickelte sich in der Anfangsphase eine ausgeglichene Begegnung, in der die Gastgeber den technisch überlegenen Frankfurtern viel Einsatz entgegen setzten. Torchancen blieben in der ersten halben Stunde trotz der neuer Frankfurter Doppelspitze mit Gekas und Idrissou allerdings Mangelware.
Den Torreigen eröffnete Dresdens Kapitän Fiel, dessen Freistoß von der Strafraumgrenze entscheidend und unhaltbar für Eintracht-Schlussmann Oka Nikolov durch Gordon Schildenfeld abgefälscht wurde.
Gäste mit doppeltem Doppelpack
Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Ecke von Pirmin Schwegler stand Gekas am ersten Pfosten völlig frei und köpfte den Ball gekonnt zum 1:1 ins lange Eck. Nachdem Alexander Meier auf Vorlage von Idrissou freistehend am Fünfmeterraum seine Chance leichtfertig vertändelt hattte (39.), schlug Gekas sechzig Sekunden später erneut zu. Diesmal landete eine Flanke von Sebastian Jung auf dem Kopf des Griechen, der problemlos zum 2:1 für Frankfurt einköpfte.
Nach der Pause machten die Hessen, die mit 13 Punkten beste Auswärtsmannschaft der Liga sind, nicht mehr als nötig, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Dresden fehlten letztlich die Mittel, um der Eintracht wirklich gefährlich zu werden. Stattdessen schloss Idrissou noch zwei Konter erfolgreich ab.
Während bei Dresden Fiel und Romain Bregerie überzeugten, waren Schwegler und Gekas die besten Spieler auf Seiten der Gäste.
Quelle: ntv.de, sid