2. Fußball-Bundesliga Frankfurt und Oberhausen jubeln
26.03.2010, 20:15 UhrDer FSV Frankfurt und Rot-Weiß Oberhausen können durchatmen: Frankfurt setzt sich 2:1 gegen Aufsteiger Union Berlin durch, Oberhausen macht mit dem 2:1 beim SC Paderborn einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Für TuS Koblenz dagegen geht das Zittern weiter.

Der Mann des Abends in Frankfurt: Sascha Mölders.
(Foto: dpa)
Jubel in Frankfurt und Oberhausen, Rückschlag für Koblenz und Entspannung in Duisburg: Während der FSV Frankfurt sich weiter von den direkten Abstiegsrängen entfernt und in der 2. Fußball-Bundesliga mehr denn je auf dem Klassenerhalt hoffen darf, entspannte sich in Duisburg die Situation um Trainer Milan Sasic. Derweil klettert Rot-Weiß Oberhausen in der Tabelle weiter nach oben.
Der FSV erreichte gegen Union Berlin ein 2:1 (1:1) und vergrößerte durch die 1:4 (0:1)-Niederlage des direkten Konkurrenten TuS Koblenz beim MSV Duisburg den Vorsprung auf die TuS und den direkten Abstiegsplatz auf fünf Punkte. Beim MSV dürfte der unter der Woche stark kritisierte Sasic nach zuvor zwei Niederlage dadurch wieder sicherer im Sattel sitzen.
Rot-Weiß Oberhausen schaffte mit einem am Ende dramatischen 2:1 (1:0)-Sieg beim Aufsteiger SC Paderborn dagegen einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der Abstand von RWO auf den Relegationsplatz beträgt sechs Spieltage vor Saisonende fünf Punkte.
Mölder lässt Frankfurt hoffen
Sascha Mölders (72.) erzielte mit seinem ersten Saisontor für Frankfurt den entscheidenden Treffer. In der ersten Halbzeit hatte Karim Benyamin (3.) die Gäste vor 3542 Zuschauern in Führung gebracht, ehe Cidimar (23.) zum Ausgleich traf.
Rückschlag für Koblenz
Durch den erst fünften Heimsieg hat der MSV als Tabellenfünfter zwar wieder Sichtkontakt zu den Aufstiegsplätzen in der 2. Fußball-Bundesliga, bei sieben Punkten Rückstand zum Dritten FC St. Pauli ist die Rückkehr in die Eliteklasse allerdings nur Illusion. Koblenz, das zuvor zweimal hintereinander gewonnen hatte, bleibt auf dem 17. Tabellenplatz in akuter Abstiegsgefahr.
Vor 11.684 Zuschauern gelang Srdjan Baljak in der 26. Minute mit seinem sechsten Saisontreffer das verdiente 1:0, wobei er einen Patzer von TuS-Torwart David Yelldell ausnutzte. Der Keeper machte auch drei Minuten nach Wiederanpfiff beim 0:2 durch Olcay Sahan keine gute Figur. 60 Sekunden später gelang Daniel Gunkel das 1:2, ehe kurz darauf Baljak nur den Pfosten traf. Frank Fahrenhorst (64. ) und Caiuby (87.) machten den MSV-Erfolg perfekt.
Pappas-Tor in Minute 90
RWO feierte in Paderborn seinen ersten Auswärtssieg seit rund sechs Monaten. Den Siegtreffer vor 5460 Zuschauern erzielte Dimitrios Pappas in der 90. Minute. Zuvor hatte Marcel Landers die Gäste in der 13. Minute schon einmal in Führung gebracht, Sören Brandy gelang in der 75. Minute aber der glückliche Ausgleich für die Gastgeber.
Paderborn verlor zudem Mahir Saglik, der in der 88. Minute die Rote Karte sah. Zudem vergab der SCP in der dritten Minute der Nachspielzeit noch einen Foulelfmeter durch Enis Alushi, der nur den Pfosten traf.
Quelle: ntv.de, sid