Fußball

"Hatte unermesslichen Einfluss" Emotionale Würdigung für Kaiser Franz beim Ballon d'Or

Franz Beckenbauer auf der Leinwand und für immer in den Herzen aller Fußballfans.

Franz Beckenbauer auf der Leinwand und für immer in den Herzen aller Fußballfans.

(Foto: REUTERS)

Bei der Ballon-d'Or-Vergabe in Paris ist der im Januar verstorbene Franz Beckenbauer auf besondere Weise gewürdigt worden. Auf der Bühne erinnern seine Witwe Heidi, sein Sohn Joel und sein Freund Karl-Heinz Rummenigge an die deutsche Fußball-Ikone.

Bei der Ballon-d'Or-Vergabe in Paris ist der im Januar verstorbene Franz Beckenbauer auf besondere Weise gewürdigt worden. Am heutigen Montagabend gab es im Theatre du Chatelet eine feierliche "Tribute-Zeremonie", an der neben Beckenbauers Witwe Heidi auch sein Sohn Joel sowie Karl-Heinz Rummenigge teilnahmen. Sie betraten die Bühne zu den Klängen von "Gute Freunde kann niemand trennen", Beckenbauers Ausflug in die Welt der Musik.

Da ließ es sich Beckenbauers ehemaliger Teamkollege Rummenigge nicht nehmen, auch auf die Gesangsqualitäten des Kaisers hinzuweisen. "Er war nicht nur ein guter Fußballer, sondern auch ein guter Sänger. Man konnte das Lied in ganz Deutschland hören", sagte Rummenigge, um dann jedoch bewegende Worte zu sprechen.

"Er war für jeden da"

"Der Kaiser war der Kaiser", sagte Rummenigge. "Er war ein fantastischer Fußballer und er war ein großartiger Mensch. Er war auf und neben dem Platz ein Vorbild." Beckenbauer sei "eine der ersten globalen Fußballpersönlichkeiten" gewesen, sagte der 69-Jährige: "Sein Einfluss auf unser Spiel in der gesamten Breite ist unermesslich. Die Welt des Fußballs kann sich glücklich schätzen, dass sie Franz Beckenbauer in ihrer Mitte hatte."

Mehr zum Thema

Joel Beckenbauer betonte, dass sein Vater "zu Hause nie der Kaiser, sondern der beste Papa" gewesen sei. Heidi, Beckenbauers Witwe, sagte: "Wir erinnern uns an Franz als außergewöhnlichen Fußballer und als einzigartigen Menschen. Er hatte ein großes Herz. War für jeden da."

Rummenigge nannte Franz Beckenbauer "die größte Persönlichkeit, die der FC Bayern je hatte: Franz war mein Kapitän, mein Trainer und unser Präsident - ein Mann von weltweitem Format, der Menschen über den Fußball hinaus verbunden und inspiriert hat." Beckenbauer war am 7. Januar 2024 in Salzburg verstorben.

Quelle: ntv.de, sue/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen