Krmas knackt Düsseldorfs Maurer Freiburg schielt nach Europa
10.02.2013, 19:38 Uhr
Freiburger Siegtorschütze: Pavel Krmas beendete die Sieglos-Serie des SC im Jahr 2013.
(Foto: dapd)
Der SC Freiburg kehrt dank Pavel Krmas in die Erfolgsspur zurück. Der Abwehrspieler beschert dem SC per Kopf den ersten Dreier im Jahr 2013. Mit nun 31 Punkten rückt das Team von Trainer Christian Streich in der Tabelle auf Rang fünf. Fortuna bleibt jenseits von Gut und Böse.
Pavel Krmas hat dem SC Freiburg den ersten Sieg im Jahr 2013 und die Rückkehr auf einen Europacupplatz beschert. Der Abwehrspieler erzielte zum Abschluss des 21. Spieltages der Fußball-Bundesliga kurz vor Schluss den Siegtreffer zum 1:0 (0:0) gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf. Damit kletterten die Freiburger mit nun 31 Punkten auf den fünften Tabellenplatz. Für die Düsseldorfer, die nur einen Zähler aus den letzten sieben Auswärtsspielen holten, hat sich indes im Abstiegskampf nichts Entscheidendes verändert. Nach den Patzern der Konkurrenz beträgt der Vorsprung des Tabellen-15. auf den Relegationsplatz weiter acht Punkte.
Die Entscheidung fiel in der 87. Minute, als Krmas nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war. Fortuna-Keeper Fabian Giefer hatte dabei keine gute Figur abgegeben, als er sich beim Herauslaufen verschätzte.
Wenig Unterhaltung bei beißender Kälte
Vor 21.200 Zuschauern hatte sich lange Zeit ein ähnliches Spiel wie beim 0:0 in der Hinrunde entwickelt, als sich der Unterhaltungswert ebenfalls in Grenzen gehalten hatte. Die Freiburger waren dabei zwar über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, gegen die massierte Düsseldorfer Deckung fanden sie aber nur selten ein Durchkommen. Die Fortuna, die in der Bundesliga erstmals gegen den Sport-Club verlor, konzentrierte sich fast gänzlich auf die Defensive und brachte in der Vorwärtsbewegung kaum etwas zustande.
Bei Temperaturen um minus fünf Grad waren im ersten Durchgang die wenigen Torchancen allesamt auf Freiburger Seite. Die beste Gelegenheit hatte dabei Jonathan Schmid, der nach Vorlage von Max Kruse den Ball aus elf Metern an den Außenpfosten setzte (17.).
Die Düsseldorfer Mannschaft, die in der gleichen Besetzung wie beim 3:1 gegen den VfB Stuttgart agierte, machte die Räume geschickt eng und präsentierte sich defensiv ähnlich stark wie zu Beginn der Hinrunde, als Giefer fünfmal in Folge die Null festgehalten hatte.
Das Bild änderte sich auch im zweiten Durchgang kaum. Freiburg diktierte weiter das Geschehen und kam durch einen Kopfball von Makiadi noch einmal in Tornähe (52.). Fortan präsentierten sich die Rheinländer ein wenig mutiger. Ein Kopfball des Tschechen Martin Latka (55.), der wegen seines Nasenbeinbruches mit einer Gesichtsmaske spielte, und ein Schuss des früheren Freiburgers Stefan Reisinger (58.) verfehlten jedoch ihr Ziel. Die größte Düsseldorfer Chance besaß aber Kapitän Andreas Lambertz, der aus kurzer Entfernung an SCF-Schlussmann Oliver Baumann scheiterte (81.).
Quelle: ntv.de, dpa