Fußball

Cottbus siegt im Ost-Derby Fürth nimmt Bochum auseinander

Gerald Asamoah traf doppelt.

Gerald Asamoah traf doppelt.

(Foto: dpa)

Der VfL Bochum geht in Führung - und bekommt danach von Greuther Fürth sechs Tore eingeschenkt, zwei von Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah. Im Ost-Duell behält dagegen Energie Cottbus die Oberhand. Und vermiest Aues neuem Trainer Karsten Baumann die Premiere.

Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah hat die SpVgg Greuther Fürth zumindest vorübergehend an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Mit seinen beiden Treffern (21. und 50.) legte der Routinier den Grundstein zum 6:2 (2:1) des Pokal-Halbfinalisten gegen den VfL Bochum, der seinen Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld behält.

Takashi Inui (7.) hatte die Westfalen in Führung geschossen, bevor Fürth durch Asamoah, ein Eigentor von Kevin Vogt (40.) und einen Treffer von Edgar Prib (61.) die Wende schaffte. Bochums Christoph Kramer (65.) sorgte schließlich für Ergebniskosmetik. Zu allem Überfluss sah der Bochumer Faton Toski (76.) eine Gelb Rote Karte. Zu diesem Zeitpunkt stand es nach einem Tor von Dani Schahin (72.) schon 5:2. Den Schlusspunkt setzte Bernd Nehrig per Foulelfmeter (85.).

Bochum begann vor 8630 Zuchauern sehr engagiert und ging verdient in Führung. Wie aus heiterem Himmel kamen die Gastgeber aus Franken durch Asamoah zum Ausgleich. Der Ex-Nationalspieler leistete sich jedoch in der 24. Minute ein rüdes Foul gegen den Bochumer Mirkan Aydin, der mit einem Wadenbeinbruch und Verdacht auf eine Bänderverletzung frühzeitig ausschied. Zuvor hatte beim VfL bereits der starke Michael Delura, ebenfalls nach einem Foulspiel, verletzt ausgewechselt werden müssen.

Rasenballett in der Lausitz: Cottbus' Daniel Adlung und Aues Oliver Schröder.

Rasenballett in der Lausitz: Cottbus' Daniel Adlung und Aues Oliver Schröder.

(Foto: dpa)

Doch die Bochumer zeigten sich zunächst nur kurzzeitig irritiert und boten dem Aufstiegsaspiranten über weite Strecken Paroli. Die Vorentscheidung resultierte bezeichnenderweise aus einem Eigentor von Kevin Vogt, der eine Vorlage des Fürthers Heinrich Schmidtgal freistehend in Stürmermanier unhaltbar ins eigene Gehäuse beförderte. Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start mit dem zweiten Treffer von Asamoah, der eine Unaufmerksamkeit der VfL-Defensive zum 3:1 nutzte. Nach einer Stunde brach Bochum dann auseinander, und die SpVgg hatte leichtes Spiel.

Aue verliert mit neuem Trainer

Die Talfahrt des FC Erzgebirge Aue hält dagegen an: Bei der Premiere des neuen Trainers Karsten Baumann unterlagen die Sachsen am Samstag mit 0:2 (0:1) im Ostderby bei Energie Cottbus. Nach nun sieben Spielen ohne Sieg stecken die Auer weiter tief im Kampf gegen den Abstieg. Die Tore der Gastgeber vor 9442 Zuschauern in Cottbus erzielten Dennis Sörensen (11.) und Dimitar Rangelow (58./Foulelfmeter). Für Energie bedeutete der Erfolg dagegen einen Befreiungsschlag, hatten die Lausitzer zuvor doch siebenmal nicht gewonnen.

Cottbus erwischte einen Blitzstart. Bereits in der 11. Minute traf Sörensen mit einem Schuss aus 18 Metern zur Führung. Anschließend entwickelte sich ein durchschnittliches Zweitliga-Spiel, in dem Aue in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance besaß. Nach dem Seitenwechsel investierten die Gäste mehr und kamen durch Ronny König zu einem Lattentreffer. Für die Entscheidung sorgte Rangelow mit seinem neunten Saisontreffer, als er im zweiten Versuch einen Foulelfmeter verwandelte.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen