Fußball

Duisburg kassiert späten Ausgleich Fürth setzt Heimserie fort

Der Fürther Olivier Occean (2.v.l) schiebt den Ball zum 1:0 am Aachener Keeper Boy Waterman vorbei ins Tor.

Der Fürther Olivier Occean (2.v.l) schiebt den Ball zum 1:0 am Aachener Keeper Boy Waterman vorbei ins Tor.

(Foto: dpa)

Die SpVgg Greuther Fürth scheint in dieser Saison endlich Ernst zu machen: Die Franken steuern nach dem sechsten Heimsieg in Serie der Fußball-Bundesliga entgegen. Mitkandidat Paderborn spielt hingegen nur Remis. Den abstiegsbedrohten Duisburgern schnappt Union Berlin in letzter Sekunde den Sieg weg.

Die SpVgg Greuther Fürth marschiert weiter Richtung Fußball-Bundesliga. Der DFB-Pokal-Halbfinalist gewann gegen Alemannia Aachen mit 1:0 (1:0) und landete zu Hause den sechsten Sieg nacheinander. Dagegen konnte der SC Paderborn keinen Dreier im Aufstiegsrennen landen. Die Ostwestfalen kamen daheim gegen den VfL Bochum nicht über ein 0:0 hinaus, durften sich aber vorübergehend über Rang zwei freuen. Trainer Oliver Reck und sein MSV Duisburg standen beim 1. FC Union Berlin bis Sekunden vor dem Schlusspfiff vor einem Befreiungsschlag. In der Nachspielzeit aber mussten Reck & Co. den Ausgleich beim 1:1 (0:0) hinnehmen.

4:0, 3:0, 5:0, 5:1, 6:2 - nach zum Teil spektakulären Heimsiegen übernahm Spitzenreiter Greuther Fürth auch gegen den Tabellen-13. aus Aachen sofort das Kommando. Nach langem Pass von Mergim Mavraj erzielte Oliver Occean (29.) mit einer sehenswerten Einzelleistung die Führung - das Defensivkonzept der Gäste war dahin. "Er hat das eiskalt ausgenutzt", lobte der verletzte Gerald Asamoah. Nach der Pause bestimmte Fürth weiter das Geschehen, ohne aber beim verdienten Sieg zu glänzen.

Duisburg verliert zwei Punkte

Nachdem der abstiegsbedrohte MSV Duisburg seinem Trainer Oliver Reck nach der Niederlage gegen Fürth (0:2) das Vertrauen ausgesprochen hatte, warf das Team in Berlin viel Einsatz in die Waagschale. Lohn für die Mühen war das 1:0 durch Maurice Exslager (62.) gegen eine sorglose Gastgeber-Hintermannschaft. Vorne beendete Exslager die Torflaute nach drei Spielen ohne MSV-Treffer. hinten parierte Felix Wiedwald (69.) gegen Silvio einen Foulelfmeter. In der Nachspielzeit jubelte Union dann doch. Simon Terodde traf aus dem Gewühl zum Ausgleichstreffer. Für den MSV war es nach zuletzt fünf Niederlagen immerhin ein Punktgewinn.

Ohne den verletzten Liga-Toptorjäger Nico Proschwitz (15 Tore) tat sich Paderborn in der Offensive schwer. Ersatz Matthew Taylor fand sich nicht so im Spiel der Westfalen zurecht wie Proschwitz. Letztlich begnügten sich beide Teams mit der Punkteteilung. Es gab kaum spielerische Höhepunkte in einer schwachen Partie, die von Zweikämpfen im Mittelfeld und harmlosen Angriffsbemühungen sowie zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt war.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen