2. Liga: Hertha kommt zum Topspiel Funkel warnt seine Bochumer
11.04.2011, 16:14 UhrDer FC Augsburg verpasst durch das 0:0 im ersten Spitzenspiel des 29. Spieltags gegen die SpVgg Greuther Fürth den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Das freut vor allem den VfL Bochum und die Hertha aus Berlin. Die bestreiten nämlich heute das zweite Topspiel.

"Wir müssen schon eine Topleistung bringen, um sie schlagen zu können": Friedhelm Funkel.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das erste Spitzenspiel ohne Sieger freute vor allem die lauernden Protagonisten des zweiten Topspiels: Nach dem torlosen Remis zwischen dem FC Augsburg und der SpVgg Greuther Fürth kann sich der Gewinner der Partie zwischen dem VfL Bochum und Hertha BSC Berlin heute ab 20.15 Uhr im Ruhrstadion zum großen Sieger des 29. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga machen.
"Der Druck liegt bei den Bochumern. Sie müssen gewinnen", sagte Berlins Manager Michael Preetz vor dem Gastspiel des Spitzenreiters beim Tabellendritten aus Bochum, der vier Zähler hinter der Hertha und drei Punkte hinter Augsburg liegt. Bochums Trainer Friedhelm Funkel hält einen Erfolg gegen seinen Ex-Klub durchaus für machbar. "Dass Hertha schlagbar ist, haben andere Mannschaften schon gezeigt. Wichtig wird sein, dass wir uns geschickt im Zweikampf verhalten."
"Hertha ist die konstanteste Mannschaft"
Eine Entscheidung zu ihren Gunsten und den Sprung an die Tabellenspitze hat Herthas Verfolger Augsburg bereits am Freitag verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay wahrte durch das 0: 0 gegen Fürth aber iden Vorsprung von sieben Punkten auf den Tabellenvierten. "Natürlich hätten wir gerne die drei Punkte geholt, aber so haben wir Fürth immerhin auf Distanz gehalten", sagte Verteidiger Lukas Sinkiewicz. Ein ähnliches Fazit zogen auch seine Teamkollegen. "Schade, dass wir das Tor nicht gemacht haben. Aber letztlich können wir mit dem Punkt leben. Der könnte am Ende nämlich viel Wert sein", sagte Stürmer Nando Rafael nach der Partie der beiden besten Defensiv-Mannschaften der Liga vor 30.035 Zuschauern.
Zufrieden war am Ende auch Fürths Trainer Mike Büskens, dessen Team in den zurückliegenden sieben Auswärtsspielen ohne Niederlage blieb. "Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung", erklärte der Coach, der heute der Hertha die Daumen drückt: "Jetzt müssen wir darauf hoffen, dass die Bochumer irgendwann mal etwas liegen lassen."
Diesen Gefallen will Funkel seinem Kollegen zwar nicht tun, dennoch warnte der Coach seine Schützlinge vor seinem früheren Arbeitgeber. "Hertha ist die konstanteste Mannschaft in dieser Saison. Sie sind der Topfavorit auf den Aufstieg. Wir müssen schon eine Topleistung bringen, um sie schlagen zu können", sagte Funkel, der auf die verletzten Matias Concha, Patrick Fabian und Chong Tese verzichten muss.
Quelle: ntv.de, sid