Nachfolger steht schon fest Hannover 96 setzt Trainer Leitl überraschend vor die Tür
29.12.2024, 12:02 Uhr
Leitl wird im neuen Jahr nicht mehr bei Hannover 96 auf der Trainerbank sitzen.
(Foto: picture alliance / osnapix)
Zur Halbzeit der Saison fehlen Hannover 96 ein Punkt zum Relegationsplatz und zwei Zähler zu einem direkten Aufstiegsrang. Man habe den Anschluss nach oben, konstatiert Sportchef Mann. Doch der Weg dorthin missfällt ihm. Ein neuer Trainer soll nun mehr Stabilität bringen: André Breitenreiter.
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat sich von Cheftrainer Stefan Leitl getrennt - und mit André Breitenreiter gleich dessen Nachfolger vorgestellt. Auch Co-Trainer André Mijatovic wird freigestellt, wie die Niedersachsen mitteilten. Die Entlassung kommt überraschend, zumal der Verein in der Tabelle aussichtsreich im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga steht. Zur Halbserie liegt Hannover auf Rang sieben mit nur einem Punkt hinter Relegationsplatz drei und nur zwei Zählern Abstand zu einem direkten Aufstiegsplatz.
Und so spricht der Verein dann auch von keiner leichten Entscheidung. Zwar habe man "definitiv den Anschluss nach oben". Doch "eine echte Konstanz haben wir ehrlicherweise aber nicht hinbekommen und wir hatten extreme Ausreißer nach unten", lässt sich Sportdirektor Marcus Mann zitieren. Es fehle am vorbehaltlosen Glauben, "in dieser Konstellation bis zum Schluss um den Aufstieg spielen zu können". Deswegen sei es aus seiner Sicht "der beste und ehrlichste Weg, eine klare und konsequente Entscheidung zu treffen". Vom Trainerwechsel erhoffe er sich neue Impulse für die Rückrunde.
Der 47-jährige Leitl fand in einer Pressemitteilung des Vereins warme Worte für seinen Arbeitgeber und dankt für zweieinhalb Jahre Zusammenarbeit. Er hatte die Mannschaft mit Beginn der Saison 2022/23 übernommen. Er führte den Klub zunächst auf Rang zehn, anschließend auf Platz sechs. Leitl kam damals von Greuther Fürth.
Breitenreiter kehrt zurück zu 96
Von Breitenreiter, der den Klub bereits 2017 zum Bundesliga-Aufstieg führte, verspricht man sich viel in Hannover. "André hat in seiner Laufbahn mehrfach unter Beweis gestellt, dass er eine Mannschaft auf einem hohen Leistungsniveau konstant, stabil und erfolgreich durch eine Saison führen kann - auch und gerade in den entscheidenden Spielen", so Mann laut Mitteilung.
Breitenreiter freut sich auf seine neue Aufgabe: "Jeder weiß um meine besondere Verbindung zu Hannover 96. Ich bin Hannoveraner - als Spieler und als Trainer habe ich viele unvergessliche Momente mit dem Klub erlebt." Der 51-Jährige hatte zuletzt den englischen Klub Huddersfield Town trainiert, war dort aber nach nur knapp drei Monaten nach dem Abstieg in die 3. Liga wieder entlassen worden. Seine erste Partie mit den Niedersachsen steht am 17. Januar an. Dann geht es auswärts gegen Regensburg.
Quelle: ntv.de, jwu/ara/dpa