Liverpools Suárez nach Attacke reumütig Fußballstar beißt Gegenspieler
22.04.2013, 12:13 Uhr
Liverpool´s Luis Suárez muss mit Ärger rechnen.
(Foto: dpa)
Liverpools Stürmerstar Luis Suárez bittet wegen seiner Beiß-Attacke auf Chelsea-Profi Branislav Ivanovic um Verzeihung. Ivanovic scheint die Entschuldigung bereits angenommen zu haben. Über die Strafe für das Vergehen berät nun der englische Fußballrat.
Erst bissig, dann reumütig: Fußball-Profi Luis Suárez vom englischen Erstligisten FC Liverpool hat sich für seine Beiß-Attacke auf Chelsea-Verteidiger Branislav Ivanovic am Sonntag entschuldigt. "Ich bin traurig über das, was passiert ist. Ich bitte Ivanovic und den gesamten Fußball für mein unverzeihliches Verhalten um Vergebung. Es tut mir so leid", schrieb Hitzkopf Suarez auf seinem Twitter-Profil.
Im Spiel gegen den FC Chelsea (2:2) erlaubte sich der 26-Jährige einen schweren Aussetzer, als er in der 65. Minute nach einem Zweikampf seinen Gegenspieler Ivanovic in den rechten Unterarm biss. Der Referee hatte die Siutation offenbar nicht gesehen. Nun droht Suárez eine heftige Strafe durch den englischen Fußballverband. "Dieses Verhalten ist eines Spielers, der das Trikot des FC Liverpool trägt, nicht würdig. Wir werden das Thema intern behandeln und warten auf eine Reaktion der FA", sagte Sportdirektor Ian Ayre.
Liste der Unflätigkeiten ist lang
Suárez hatte bereits in der Vergangenheit immer wieder für Ärger gesorgt. Bereits 2010 bei seinem vorherigen Engagement bei Ajax Amsterdam hatte er einen Gegenspieler vom PSV Eindhoven im Halsbereich gebissen und dafür eine Sieben-Spiele-Sperre bekommen. Ende 2011 wurde der Nationalspieler Uruguays wegen rassistischer Beleidigungen gegen Patrice Evra von Manchester United für acht Spiele gesperrt.

Hier kämpfen sie noch um den Ball: Luis Suárez und Branislav Ivanovic.
(Foto: dpa)
Im Februar 2012 versagte Suárez dem dunkelhäutigen Evra vor dem Anpfiff den obligatorischen Händedruck. United-Teammanager Sir Alex Ferguson sprach später von einer "Schande für den FC Liverpool". Bei der WM 2010 in Südafrika verhinderte der Stürmer noch durch ein Handspiel auf der Torlinie in der 120. Minute das Viertelfinal-Aus seines Landes im Spiel gegen Ghana. Im Spiel gegen den FC Chelsea am Sonntag verschuldete er durch ein Handspiel einen Elfmeter der Gäste. Mit einem Last-Minute-Treffer in der sechsten Minute der Nachspielzeit machte Suárez seinen Fehler jedoch wieder wett.
Jedenfalls bei Ivanovic scheint Suárez noch einmal davon gekommen zu sein. "Ich habe gerade mit Ivanovic telefoniert und konnte mich bei ihm direkt entschuldigen. Danke, dass er das angenommen hat." Das teilte der bissige Fußballer via Twitter mit. Sein Beiß-Angriff hat Suárez neben reichlich Kritik aber auch einen neuen Fan eingebracht. Ausgerechnet Boxer Mike Tyson, der 1997 Evander Holyfield im Kampf einen Teil von dessen Ohr abgebissen hatte, folgt dem Fußballer seit dem Vorfall am Sonntag bei Twitter.
Quelle: ntv.de, dpa/SID