Fußball

Überraschung beim Afrika-Cup Gastgeber fliegt raus

Die Bafana Bafana konnten den Code der Elf aus Mali nicht knacken.

Die Bafana Bafana konnten den Code der Elf aus Mali nicht knacken.

(Foto: dpa)

Gastgeber Südafrika muss beim Afrika-Cup seinen Traum vom zweiten Heimsieg begraben. Die Mannschaft unterliegt im Viertelfinale in Durban gegen Mali im Elfmeterschießen. Mit zwei gehaltenen Elfmetern avanciert Malis Torhüter zum Matchwinner der Partie.

Gastgeber Südafrika ist im Viertelfinale des Afrika-Cups gegen Mali ausgeschieden. Die Bafana Bafana verlor vor 56.000 Zuschauern im WM-Stadion von Durban mit 1:3 im Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit und Verlängerung stand es 1:1. Mali folgte damit Ghana in die Runde der besten Vier des kontinentalen Turniers.

Nach 31 Minuten erzielte Tokelo Rantie die Führung für Südafrika. Den Ausgleich für die Westafrikaner besorgte Seydou Keita (58.). Trotz bester Chancen konnte der Gastgeber danach den Heimvorteil nicht nutzen. Malis Torhüter Soumaila Diakite hielt mit zwei Paraden im Elfmeterschießen den Sieg fest. Die Trauer in Südafrika, beim Afrika-Cup es auch nach elf Jahren nicht über die Viertelfinal-Teilnahme hinaus gebracht zu haben, war entsprechend groß.

Malis Halbfinal-Gegner wird am Sonntag in Rustenburg zwischen der Elfenbeinküste und Nigeria ermittelt.

Gruppe A Gruppe B
Samstag, 19. Januar Sonntag, 20. Januar
Südafrika -Kap Verde0:0  Ghana -Kongo2:2 (1:1) 
Angola -Marokko0:0  Mali -Niger1:0 (0:0) 
         
Mittwoch, 23. Januar Donnerstag, 24. Januar
Südafrika -Angola2:0 (1:0)  Ghana -Mali1:0 (1:0) 
Marokko -Kap Verde1:1 (0:1)  Niger -Kongo0:0 
         
Sonntag, 27. Januar Montag, 28. Januar
Marokko -Südafrika2:2 (1:0)  Niger -Ghana0:3 (0:2) 
Kap Verde -Angola2:1 (0:1)  Kongo -Mali1:1 (1:1) 
         
Tabelle Tabelle
1. Südafrika34:25 1. Ghana36:27
2. Kap Verde33:25 2. Mali32:24
3. Marokko33:33 3. Kongo33:33
4. Angola31:31 4. Niger30:41
         
Gruppe C Gruppe D
Montag, 21. Januar Dienstag, 22. Januar
Sambia -Äthiopien1:1 (1:0)  Elfenbeinküste -Togo2:1 (1:1) 
Nigeria -Burkina Faso1:1 (1:0)  Tunesien -Algerien1:0 (0:0) 
         
Freitag, 25. Januar Samstag, 26. Januar
Sambia -Nigeria1:1 (0:0)  Elfenbeinküste -Tunesien3:0 (1:0) 
Burkina Faso -Äthiopien4:0 (1:0)  Algerien -Togo0:2 (0:1) 
         
Dienstag, 29. Januar Mittwoch, 30. Januar
Burkina Faso -Sambia0:0 (0:0)  Algerien -Elfenbeinküste2:2 (0:0) 
Äthiopien -Nigeria0:2 (0:0)  Togo -Tunesien1:1 (1:1) 
         
Tabelle Tabelle
1. Burkina Faso35:15 1. Elfenbeinküste37:37
2. Nigeria34:25 2. Togo34:34
3. Sambia32:23 3. Tunesien32:44
4. Äthiopien31:71 4. Algerien32:51

 

 

VIERTELFINALE
Samstag, 2. Februar
Ghana -Kap Verde2:0 (0:0) Südafrika -Mali1:3 i.E.
       
Sonntag, 3. Februar
Elfenbeinküste -Nigeria1:2 (0:1) Burkina Faso- Togo1:0 n.V.

 

Halbfinale, Mittwoch, 6. Februar: Mali - Nigeria, 16 Uhr in Durban; Burkina Faso - Ghana, 19.30 Uhr in Mbombela. Spiel um Platz 3, Samstag, 9. Februar: Verlierer HF1 - Verlierer HF2, 19 Uhr in Port Elizabeth. Finale, Sonntag, 10. Februar: Sieger HF1 - Sieger HF2, 19 Uhr in Johannesburg

 

 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen