Fußball

"Jupp wäre glücklich und bereit" Geht Heynckes zu Real Madrid?

Seit Wochen vollzieht er jetzt schon einen Eiertanz: Jupp Heynckes.

Seit Wochen vollzieht er jetzt schon einen Eiertanz: Jupp Heynckes.

(Foto: AP)

Es ist ein Ende, von dem jeder träumt. Jupp Heynckes tritt im Sommer als Trainer des FC Bayern ab, vorher aber gewinnt er die Meisterschaft, die Champions League und vielleicht noch den DFB Pokal. Er ist erfolgreicher als jemals zuvor. Geht er jetzt zu Real Madrid?

Jupp Heynckes hat das geschafft, wovon jeder im Sport Aktive nur träumen kann: den perfekten Abgang. Mit Champions-League-Pokal und Meisterschafts-Schale im Gepäck, dem DFB-Pokal vor Augen, unglaublichen Sympathie-Werten in ganz Deutschland und seiner wohl größten Leistung, im hohen Alter von 68 Jahren mit dem FC Bayern eine neue Benchmark in Europa zu setzen, tritt er auf dem absoluten Höhepunkt seiner Karriere ab. Aber hier kommt die Geschichte auch schon ins Stocken: Hört Heynckes auch wirklich auf?

Seit Wochen vollzieht er jetzt schon einen Eiertanz und laviert um konkrete Aussagen bezüglich seiner Zukunft herum. Als zu Jahresbeginn Pep Guardiola mit großem Bohei als neuer Bayer-Trainer für kommende Saison vorgestellt wurde und Karl-Heinz Rummenigge zugleich Heynckes' Rücktritt im Sommer hinausposaunte, widersprach 'Don Jupp' energisch. Sein Karriereende, grantelte Heynckes, werde er schon noch selbst bestimmen.

Berater: Wir warten nur auf Anruf von Real

Dass Guardiola wie der leibhaftige Messias angekündigt und er selbst ungalant ins Fach für Auslaufmode geschoben wurde, führte bei dem 68-Jährigen erst recht zu einer Blockadehaltung. Mal erwähnte er, dass er in der Bundesliga nicht mehr für einen anderen Club als die Bayern tätig sein würde. Und prompt hieß es, Heynckes kehrt nach Madrid oder Bilbao zurück. Dann ließ er ausrichten, dass für ihn ein Wechsel ins Ausland nicht mehr infrage käme. Und schon wurde er als Nationaltrainer oder Bayern-Präsident gehandelt.

Ja, was denn nun? "Die Entscheidung, wie es weitergeht, habe ich schon im letzten Sommer nach dem verlorenen Champions-League-Finale getroffen", sagte er nach dem Triumph in Wembley. Das lässt eigentlich nur den Rückschluss zu, dass Heynckes ab Sommer seinen Ruhestand in seiner Heimat im Schwalmtal genießt. Aber warum sagt er das dann nicht einfach? Wie die Entscheidung ausgefallen sei, "werden Sie erst am 2. Juni erfahren." Das ist der Tag nach dem Pokalfinale.

Neu angefacht wurden die Spekulationen jetzt wieder aus Spanien. "Jupp wäre glücklich und bereit, zu Real Madrid zurückzukehren", ließ sein spanischer Berater Enrique Reyes bei Radio Nacional ausrichten: "Wenn Real-Präsident Florentino Perez uns anruft, würden wir sicherlich das Angebot annehmen." Passenderweise ist der 2. Juni auch der Tag nach dem letzten Spieltag in der Primera Division.

Quelle: ntv.de, sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen