"Stinkefinger" und Schiri beleidigt Geldstrafen für Mainzer Duo
09.12.2009, 20:10 Uhr
Raus mit Applaus: Für diese Geste muss Chadli Amri 3.000 Euro Strafe zahlen.
(Foto: dpa)
Die Bundesliga-Niederlage des FSV Mainz gegen Eintracht Frankfurt hat für die FSV-Stürmer Aristide Bance und Chadli Amri ein finanzielles Nachspiel.

Aristide Bance zeigte Frankfurts Chef-Provokateur Maik Franz nach dem Schlusspfiff entnervt den Mittelfinger.
(Foto: dpa)
Die beiden Mainzer Profis wurden Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens mit Geldstrafen belegt. Bance muss 6.000 Euro entrichten, weil der Stürmer im Punktspiel der Mainzer bei Eintracht Frankfurt (0:2) seinem Gegenspieler Maik Franz den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt hatte. Weil Bance allerdings während des Spiels von Franz "mehrmals und systematisch angeschrien und beschimpft" worden sei, haben sich die absichtlichen und dauerhaften Provokationen "erheblich strafmildernd" ausgewirkt. Das Sportgericht hat deswegen auf eine Sperre verzichtet.
Bance hat das Urteil ebenso akzeptiert wie sein Mannschaftskollege Amri, der wegen seines höhnischen Applauses in Richtung von Schiedsrichter Felix Brych (München) im Spiel in Frankfurt 3.000 Euro Strafe zahlen muss. Amri hatte applaudiert, weil er mit der durch Brych gegen ihn verhängten Gelb-Roten Karte nicht einverstanden war.
Quelle: ntv.de, sid