Fußball

Neue Fußball-Liga kommt Toni Kroos und Lukas Podolski bekommen mächtigen Konkurrenten

Toni Kroos ist mit der Icon League in Deutschland erfolgreich.

Toni Kroos ist mit der Icon League in Deutschland erfolgreich.

(Foto: Marius Becker/dpa)

Fußball-Kleinfeldturniere wie die Baller League um Lukas Podolski oder die Icon League um Toni Kroos bekommen in Deutschland neue Konkurrenz. Auch der spanische Ex-Weltmeister Gerard Piqué drängt mit seiner Kings League auf den deutschen Markt.

Auf dem Platz war Gerard Piqué ein kompromissloser Zweikämpfer, nun grätscht der Ex-Weltmeister mit seiner Budenzauber-Liga Kings League in den deutschen Markt - und fordert damit Lukas Podolski und Toni Kroos heraus. "Deutschland hat für die Kings League eine Top-Priorität", sagte Piqué zuletzt im OMR-Interview. Wann und wo in Deutschland gespielt wird, will der Spanier in Kürze bekannt geben.

2022 gründete Piqué in Spanien seine Kings League mit jeder Menge Show, neuen Regelkonzepten und starkem Social-Media-Fokus, vor einem Jahr kam die Baller League mit Podolski und Mats Hummels dazu, zuletzt startete Kroos die Icon League. Die Konkurrenz hierzulande ist also groß, doch Piqué und seine Partner geben sich voller Selbstbewusstsein. "Wir waren die Ersten, wir sind das Original", sagte der 38-Jährige: "Und ehrlich gesagt: Wenn dann andere auf die Idee kommen, uns zu kopieren, dann stört mich das nicht, sondern ich empfinde das vielmehr als Ehre."

"Produzieren das Spiel auf eine andere Art und Weise"

Und so ist der Kampf um Spieler, Influencer, Sponsoren und natürlich die Fans längst entbrannt. Als strategischen Investor für die Expansion nach Deutschland konnte die Kings League nun das zum Bertelsmann-Imperium gehörende Medienunternehmen 'We Are Era' an Bord holen. "Unser Ehrgeiz ist groß, denn Deutschland ist der größte Fußballmarkt in Europa", sagte Djamel Agaoua, Geschäftsführer der Kings League, im Interview mit dem Sportinformationsdienst am Rande der SPOBIS Conference in Hamburg.

Die Kings League, die unterstützt von Persönlichkeiten aus dem Fußball und den Sozialen Medien ausgetragen wird, gilt tatsächlich als Vorbild für die deutschen Formate Baller League und Icon League. "Wir produzieren das Spiel auf eine andere Art und Weise, damit es wie ein Videospiel auf einem mobilen Gerät aussieht", sagte Agaoua: "Und wir richten uns an ein junges Publikum, eine junge Generation, die Dinge mag, die sich schnell bewegen und etwas unterhaltsamer sind als traditionelle Sportarten."

Den Vorteil, den sich Piqué erarbeitet hat, will er auf keinen Fall hergeben. "Deutschland ist in jeglicher Hinsicht ein sehr großer Markt. Unabhängig davon kommen wir mit dem Selbstbewusstsein nach Deutschland, dass wir egal wo wir waren, den Markt erobert und den Wettbewerb in den Schatten gestellt haben", sagte er: "Unser zeitlicher Vorsprung gibt uns zudem den Vorteil, dass wir bereits aus vielen Problemen lernen konnten – diese Erfahrungen kann man sich nicht kaufen."

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen