Fußball

Stuttgart komplettiert Pokal-Viertelfinale Gladbach entthront neun Schalker

Marco Reus war mit einem Doppelpack wieder einmal Gladbachs Matchwinner.

Marco Reus war mit einem Doppelpack wieder einmal Gladbachs Matchwinner.

(Foto: REUTERS)

Am Ende ist der FC Schalke nur noch zu neunt, aber auch egal. Besiegelt sind der K.o. in Mönchengladbach und der Sturz vom Pokalthron da ohnehin. Hoffnungen auf die Nachfolge als Titelträger darf sich Stuttgart machen, das gegen den HSV glücklich weiterkommt. Doch nun wartet der FC Bayern.

Borussia Mönchengladbach hat ein wunderbares Fußball-Jahr wunderbar zu Ende gebracht. Mit einem 3:1 (1:0) warf das Team von Trainer Lucien Favre im Achtelfinale des DFB-Pokals ausgerechnet Cup-Verteidiger Schalke 04 aus dem Wettbewerb. Ebenfalls gescheitert ist der Hamburger SV, der beim VfB Stuttgart unglücklich mit 1:2 (0:1) verlor.

Auch im Viertelfinale treffen beide Teams auf erstklassige Gegner. Stuttgart empfängt den FC Bayern zum Süd-Klassiker, Gladbach muss nach Berlin zu Hertha BSC reisen. Viertligist Holstein Kiel, der sich sensationell gegen den FSV Mainz durchgesetzt hatte, empfängt den deutschen Meister Borussia Dortmund. Zweitligist Greuther Fürth muss zu 1899 Hoffenheim reisen.

Reus überragt erneut

Mönchengladbach krönte mit dem Achtelfinal-Erfolg über Schalke ein wundersames Fußball-Comeback. Nach dem kaum noch für möglich gehaltenen Klassenverbleib in der Vorsaison und einer überragenden Hinrunde zogen die Gladbacher zum Jahresabschluss erstmals seit der Saison 2003/2004 wieder in die Runde der letzten Acht ein. Juan Arango (18.) und der wieder einmal überragende Marco Reus (56.) mit einem genialen Schuss aus 22 Metern brachten im Duell der Bayern-München-Verfolger den Bundesliga-Vierten in Front. Julian Draxler (70.) traf für den Bundesliga-Dritten aus Gelsenkirchen und machte es noch einmal spannend.

Dabei mussten die Schalker beinahe die gesamte zweite Halbzeit zu zehnt spielen: Top-Torjäger Klaas-Jan Huntelaar hatte nur zwei Minuten nach der Pause die Gelb-Rote Karte wegen Reklamierens gesehen. Reus' zweiter Treffer zwei Minuten vor dem Abpfiff sorgte für die Entscheidung. Zuvor hatte Schalke-Keeper Lars Unnerstall bei einem Rettungsversuch vor seinem Strafraum am Ball vorbeigetreten. Schalkes Jermaine Jones sah kurz vor dem Ende auch noch Gelb-Rot.

Ulreich lässt Hamburg verzweifeln

Cacau beschenkte seinen VfB zu Weihnachten mit einem Doppelpack und dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale.

Cacau beschenkte seinen VfB zu Weihnachten mit einem Doppelpack und dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale.

(Foto: dapd)

Der VfB Stuttgart fügte dem Hamburger SV dank eines Doppelpacks von Cacau die erste Niederlage unter Trainer Thorsten Fink zu und warf die Hamburger damit aus dem Pokal. Der Nationalstürmer schoss die Schwaben mit seinen beiden Treffern (23./62.) beim 2:1 (1:0) zum ersten Mal seit vier Jahren ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Für den HSV endete der zuvor beschworene "kürzeste Weg nach Europa" in der Sackgasse - und mit der ersten Pleite im zehnten Spiel unter Fink.

Der zwischenzeitliche Ausgleich, den Stuttgarts William Kvist bei einem Rettungsversuch per Eigentor (54.) erzielte, verhinderte Hamburgs Aus nicht mehr. 38.600 Zuschauer sahen ein packendes, aber keineswegs hochklassiges Spiel, in dem die Gäste zu viele individuelle Fehler machten und in der Schlussphase mehrfach an VfB-Torhüter Sven Ulreich scheiterten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen