Fußball-Bundesliga Gladbach schlägt Frankfurt
09.04.2010, 22:36 UhrMönchengladbach hat den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga fast sicher. Im Freitagabendspiel bezwingt das Team von Trainer Michael Frontzek Eintracht Frankfurt mit 2:0 (1:0) und durchkreuzt damit vorerst die Europa-League-Ambitionen der Gäste.

Raul Marcelo Bobadilla (l.) im Gespräch mit dem Frankfurter Schlussmann Oka Nikolov. Christoph Spycher steht daneben.
(Foto: APN)
Auf der Jagd nach einem Europa-League-Platz hat Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt einen heftigen Dämpfer hinnehmen müssen. Nach drei Siegen hintereinander verloren die Hessen die Freitagspartie des 30. Spieltags gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2 (0:1), das sich damit seinerseits wohl endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedete. Die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe verpasste hingegen den Sprung auf Platz sechs. Vor 48.553 Zuschauern im Borussia-Park erzielte Marco Reus (6. Minute) die frühe Gladbacher Führung. Verteidiger Dante (56.) konnte in der zweiten Hälfte für die Fohlen erhöhen.
Eintracht-Coach Skibbe musste sein Team im Vergleich zum 3:2 gegen Bayer Leverkusen aus der Vorwoche auf zwei Positionen umbauen. Für Sebastian Jung (Zerrung) und Maik Franz (10. Gelbe Karte) rückten Chris und Kapitän Christoph Spycher in die Viererkette. Spycher verdrehte sich jedoch noch in der ersten Hälfte das linke Knie und musste für Marcel Heller (34.) ausgewechselt werden.
Abstimmungsprobleme bei der Eintracht
In der neu formierten Frankfurter Defensive offenbarten sich schon früh Abstimmungsprobleme. Nutznießer für druckvolle Gastgeber war in der 6. Minute Aktivposten Reus, der per Kopf sein 7. Saisontor erzielte. Die Vorlage hatte nach einem Pass von Michael Bradley aus abseitsverdächtiger Position der Argentinier Raul Bobadilla geliefert. Der 22-Jährige war die einzige Änderung bei den Gladbachern in der Startelf und ersetzte nach dem 1:2 beim VfB Stuttgart Rob Friend (Muskelfaserriss) im Sturm.
Vom jüngsten Schwung der Frankfurter war in den ersten 45 Minuten wenig zu sehen, zu agil und bissig präsentierten sich die "Fohlen". Der starke Eintracht-Torwart Oka Nikolov musste sogar zweimal gegen Bobadilla (25.) und Bradley (35.) retten.
Das erste Ausrufezeichen nach dem Seitenwechsel kam von den Frankfurtern. Eine Flanke von Benjamin Köhler setzte Alex Meier (48.) aus 13 Metern über das Tor von Keeper Logan Bailly. Als treffsicher erwies sich dann wieder das Team von Coach Michael Frontzeck. Einen Freistoß von Juan Arango nickte Dante (56.) zum 2:0 ein. Nur vier Minuten später besaß der emsige Bobadilla sogar die große Chance zum 3:0, scheiterte jedoch nach einer Einzelaktion von Filip Daems.
Für enttäuschende Frankfurter sorgte noch einmal Halil Altintop (76.) für Gefahr. Bei den Gladbachern vergaben hingegen Reus (77.) und Bobadilla (84.) weitere große Chancen fahrlässig.
Quelle: ntv.de, dpa