Beeindruckende Borussia Gladbach schockt die Bayern
20.01.2012, 22:29 Uhr
Gladbacher Freude: Gegen Bayern München zu gewinnen, macht am meisten Spaß.
(Foto: dpa)
Es kommt selten vor, dass ein Team zweimal in der Saison gegen Bayern München gewinnt. Mönchengladbach ist es gelungen. Die Borussia kontert die Bayern aus einer sicheren Abwehr gnadenlos aus. Bei der Führung profitieren die Gladbacher allerdings von einem bösen Schnitzer von Nationaltorwart Manuel Neuer.
Lucien Favres Himmelsstürmer haben Titelfavorit Bayern München zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga erneut entzaubert. Der Herbstmeister verlor mit 1:3 (0:2) bei Borussia Mönchengladbach und musste den Rivalen vom Niederrhein in der Tabelle bis auf einen Punkt herankommen lassen. Jung-Nationalspieler Marco Reus (11. Minute) nach schwerem Fehler von Nationaltorhüter Manuel Neuer und Patrick Herrmann (41./71.) trafen vor 54.047 begeisterten Zuschauern im Borussia-Park - darunter Bundestrainer Joachim Löw - für die Gladbacher, die mit dem verdienten Erfolg eigene Titelansprüche untermauerten. Die Münchner kamen durch Bastian Schweinsteiger (76.) nur noch zum Anschlusstor.
Alle Augen waren beim ersten Spiel nach der Winterpause auf Gladbachs Jung-Star Reus gerichtet, und der im Sommer für 17,1 Millionen Euro nach Dortmund wechselnde Angreifer enttäuschte seine Anhänger nicht. Die Münchner traten dagegen nicht wie ein Titelaspirant auf. Zwar bemühte sich Rückkehrer Schweinsteiger, der zweieinhalb Monate wegen eines Schlüsselbeinbruchs gefehlt hatte, Linie ins Spiel seiner Mannschaft zu bringen, doch im Abschluss fehlte den Gästen lange Zeit die Entschlossenheit.
Reus trifft aus 30 Metern
Die 88. Auflage des Bundesliga-Klassikers begann mit einem Paukenschlag, und wieder war Neuer entscheidend beteiligt. Dem Nationaltorhüter, der schon beim 0:1 im Hinspiel durch seinen Fehler das Gegentor verschuldet hatte, missglückte bedrängt von Mike Hanke ein Abschlag. Reus fing den flach geschossenen Ball ab und traf aus gut 30 Metern ins leere Bayern-Tor. Die Reaktion der Münchner auf das 11. Saisontor des Jung-Nationalspielers ließ nicht lange auf sich warten. Arjen Robbens Flanke köpfte Mario Gomez platziert Richtung Torecke, doch Marc-Andre ter Stegen lenkte den Ball mit toller Reaktion noch um den Pfosten (14.).
Der Spitzenreiter bemühte sich nach dem Rückstand die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, doch Gladbach stand in der Defensive auch ohne den gesperrten Abwehrchef Dante sehr gut und setzte mit seinen schnellen Kontern immer wieder Nadelstiche. Vier Minute vor der Pause zog der von Mike Hanke mustergültig bediente Herrmann auf und davon und ließ Neuer mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke keine Abwehrchance. Der Borussia-Park war endgültig zum Tollhaus geworden. In der 44. Minute verfehlte ein Distanzschuss von Hanke nur haarscharf das Münchner Gehäuse.
Mit Gladbacher Kontern begann auch der zweite Spielabschnitt, die Chance zum schnellen 3:0 vergab Juan Arango mit einem überhasteten Abspiel leichtfertig (49.). Erst nach gut einer Stunde bekam der Spitzenreiter die Partie dank einer Temposteigerung besser in den Griff, doch gegen die schnell vorgetragenen Attacken des Gegners fand er kein Mittel. Der von Reus bediente Hermann spielte 19 Minuten vor dem Ende auch Neuer aus und machte die höchste Münchner Niederlage in dieser Saison perfekt. Erst im Schlussspurt gelang der Elf von Jupp Heynckes noch eine Resultatsverbesserung.
Quelle: ntv.de, dpa