Fußball

Fünf Tore gegen den Erzrivalen Gladbach überrollt Köln

Der Tabellenletzte aus Mönchengladbach setzt im rheinischen Derby ein deutliches Achtungszeichen. Mit einem in der Höhe verdienten 5:1 schicken die "Fohlen" den völlig indisponierten FC nach Hause. Marco Reus avanciert mit einem Doppelpack zum besten Spieler der Partie.

Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 2:0.

Marco Reus bejubelt seinen Treffer zum 2:0.

(Foto: dpa)

Borussia Mönchengladbach hat einen glanzvollen Derbysieg gefeiert und wieder Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft. Beim 5:1 (3:0) gegen den erschreckend schwachen 1. FC Köln gelang dem Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga der 42. Erfolg im 78. rheinischen Duell. Juan Arango (29. Minute), zweimal Marco Reus (34./39.) sowie Kapitän Filip Daems (65./Handelfmeter) und Harvard Nordtveit (67.) sorgten für den höchsten Heimsieg der Borussen seit 14 Jahren. Mehr als das 13. Saisontor von Milivoje Novakovic (50.) hatten die Kölner vor 53.104 Zuschauern in der ausverkauften Arena nicht zu bieten. Damit ist das rettende Ufer für die Mönchengladbacher wieder in greifbarer Nähe.

Mit einem Torwartwechsel hatte Borussia-Coach Lucien Favre zuvor ein Signal gesetzt. Der 18 Jahre alte Debütant Marc-André ter Stegen erhielt den Vorzug vor den Routiniers Logan Bailly und Christofer Heimeroth. "Ich habe total Vertrauen", sagte Favre vor dem Anpfiff über den hochtalentierten U19-Nationalkeeper. "Er hat sich durch Leistung diese Chance verdient", erklärte Sportdirektor Max Eberl.

Köln auswärts wie immer harmlos

Zunächst aber konnten sich weder ter Stegen noch Gegenüber Michael Rensing auszeichnen. Die Kölner wirkten apathisch und zeigten erneut, warum sie mit Abstand das schwächste Auswärtsteam der Liga sind. Auch die Gastgeber wirkten zunächst zögerlich und ideenlos, kam aber nach gut 20 Minuten immer mehr in Fahrt.

Nach dem Treffer zum 1:3 keimte bei den Kölnern kurz Hoffnung auf.

Nach dem Treffer zum 1:3 keimte bei den Kölnern kurz Hoffnung auf.

Dreimal konnte Rensing noch brenzlige Situationen bereinigen, als Reus (22.) und der als zweite Spitze neben Mohamadou Idrissou aufgebotene Mike Hanke (25./28.) gefährlich vor dem FC-Tor auftauchten. Dann war aber auch der Kölner Keeper machtlos: Hanke verlängerte per Kopf geschickt einen Eckball von Reus, Arango schob völlig freistehend ein.

Beflügelt von der Führung entschieden die Hausherren nach der Pause die Partie. Nach schönem Zuspiel von Hanke war die komplette FC-Defensive düpiert, Reus ließ dem herausstürzenden Rensing keine Chance - 2:0. Abermals fünf Minuten später machte der überragende Reus mit einem Kunstschuss aus knapp 20 Metern alles klar. Rensing streckte sich vergeblich nach der Bogenlampe.

FC-Leuchtfeuer nach der Pause

FC-Präsident Wolfgang Overath war zur Pause bitter enttäuscht. "Kein Feuer, keine Aggressivität. Die zwei Gesichter dieser Mannschaft sind für mich unerklärlich", sagte Overath. Doch nach dem Seitenwechsel gaben die Schützlinge von Trainer Frank Schaefer, die schon im Hinspiel beim 0:4 versagt hatten, plötzlich Gas. Gegen Lukas Podolski konnte ter Stegen noch in höchster Not retten (48.), kurz darauf schob Novakovic jedoch mühelos aus kurzer Distanz ein.

Aber das Aufbegehren der Gäste blieb ein Strohfeuer. Christian Eichner nahm im eigenen Strafraum die Hand zur Hilfe, Schiedsrichter Michael Weiner (Giesen) entschied sofort auf Elfmeter und Daems verwandelte sicher. Nordtveit machte das Debakel der Kölner perfekt und sorgte beim 100. Heimspiel im 2004 eröffneten Borussia-Park für Gladbacher Glückseligkeit.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen