Spießrutenlauf für den Noch-Dortmunder? Götzes schwerer Gang gegen Real
24.04.2013, 17:16 Uhr
Kann er auf Unterstützung hoffen? Mario Götze.
(Foto: AP)
Er geht zum FC Bayern, heute aber steht Mario Götze mit Borussia Dortmund im Halbfinale der Champions League. Und gegen Real Madrid im Mittelpunkt. Leicht wird das nicht. Niemand weiß, wie die Fans reagieren. Trainer Jürgen Klopp bittet um Unterstützung.
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Götze, Reus - Lewandowski. - Trainer: Klopp
Real Madrid: Lopez - Ramos, Varane, Pepe, Coentrao - Khedira, Xabi Alonso - di Maria, Özil, Ronaldo - Higuain. - Trainer: Mourinho
Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)
Nur einen Tag nach Bekanntwerden seines spektakulären Wechsels zum FC Bayern München steht Dortmund-Star Mario Götze vor dem vielleicht schwersten Spiel seiner Karriere. Mit dem entthronten deutschen Fußball-Meister trifft der Nationalspieler heute (ab 20.45 Uhr im ZDF und im Liveticker bei n-tv.de) im Halbfinale der Champions League auf Real Madrid und wird dabei ganz besonders im Blickpunkt stehen.
Vorsorglich baten BVB-Trainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc die Fans, Götze in den letzten Spielen der Saison und im Halbfinale gegen Real "genauso bedingungslos zu unterstützen wie jeden anderen Dortmunder Profi". Der baldige Abschied des Mittelfeld-Juwels trifft die Borussia tief, der Zeitpunkt der Bestätigung ist mehr als unglücklich. "Wir werden auf jeden Fall alles dafür tun, wer auch immer wollte, dass wir gestört werden in der Vorbereitung auf das Spiel, keinen Erfolg haben wird", versprach Klopp.
"Wir wollen unbedingt den Titel holen"
Bayerns Sportdirektor Matthias Sammer beteuerte, die Information sei nicht von den Münchnern durchgestochen worden. Im Werben um den Nationalspieler habe sich der deutsche Rekordmeister gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. "Mario Götze hatte unglaubliche Angebote von Vereinen, die waren Wahnsinn", sagte Sammer. Götze machte von einer Ausstiegsklausel Gebrauch, obwohl sein Vertrag bei den Dortmundern noch bis 2016 lief. Angeblich verlässt er den BVB für eine festgeschriebene Ablösesumme von 37 Millionen Euro. Stimmen die Zahlen, ist es der bislang teuerste Wechsel eines Spielers innerhalb der Bundesliga.
Trotz der Unruhe zur Unzeit wollen sich Klopps Himmelsstürmer nicht vom Weg Richtung Finale im Londoner Wembleystadion abbringen lassen. "Wir wollen unbedingt den Titel holen", sagte der einstige Real-Profi Nuri Sahin. Personell kann Klopp aus dem Vollen schöpfen, nachdem sich auch Torjäger Robert Lewandowski fit meldete. Ins Mittelfeld wird der zuletzt angeschlagene Nationalspieler Sven Bender zurückkehren, dem der Trainer am Samstag beim 2:0-Sieg im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 eine Pause gegönnt hatte.
Aber auch Real fühlt sich bereit für den Hit. Vor allem Cristiano Ronaldo ist in Bestform. "Beide Mannschaften haben eine 25-prozentige Chance, diesen Wettbewerb zu gewinnen", sagte Trainer José Mourinho. Der Nationalspieler Mesut Özil ist vor dem Duell besonders motiviert und meinte: "Wir wollen endlich ins Endspiel."
Quelle: ntv.de, dpa