Fußball

Uwe Rösler pusht Drittligisten Guardiolas Man City kann's auch im FA Cup

Doppelpack: Citys Sergio Agüero.

Doppelpack: Citys Sergio Agüero.

(Foto: imago/PA Images)

Manchester City ist auch im englischen Pokal nicht zu stoppen. Dem Tabellenführer der Premier League genügt gegen den FC Burnley eine starke Halbzeit. Aufsteiger Huddersfield setzt sich bei Zweitligist Bolton durch. Ein deutscher Trainer überrascht mit einem Außenseiter.

Premier-League-Tabellenführer Manchester City hat dank einer tollen zweiten Halbzeit die vierte Runde des FA Cups erreicht. Das Team von Trainer Josep Guardiola setzte sich gegen Liga-Konkurrent FC Burnley nach einem Rückstand mit 4:1 (0:1) durch. Aufsteiger Huddersfield zog durch ein 2:1 (0:0) bei den Bolton Wanderers in die nächste Runde ein.

Innerhalb von nur drei Minuten drehte Sergio Agüero (56./58. Minute) in Manchester die Partie mit seinem Doppelpack für die Skyblues, bei denen Mittelfeldstar Kevin De Bruyne erst in der Schlussviertelstunde für den deutschen Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan eingewechselt wurde. Der frühere Schalker Leroy Sané (71.) und der kurz zuvor für Agüero eingewechselte Bernardo Silva (82.) machten alles klar für Man City. In der ersten Hälfte der Partie hatte Ashley Barnes (25.) die Gäste aus Burnley überraschend in Führung geschossen. Barnes profitiere bei seinem Treffer von einem Fehler des City-Verteidigers John Stones.

Rösler überrascht mit Fleetwood Town

Für Huddersfield trafen Rajiv van La Parra (51.) und Danny Williams (52.). Zweitligist Bolton gelang nur noch der Anschluss durch Derik Osede Prieto (64.). Huddersfields Trainer David Wagner schonte einige Stammspieler, darunter den deutschen Aufstiegshelden Christopher Schindler und Torwart Jonas Lössl. Michael Hefele gab nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback. Leicester City blamierte sich derweil beim Drittligisten Fleetwood Town und muss nach einem 0:0 ein Wiederholungsspiel bestreiten. Fleetwoods deutscher Trainer Uwe Rösler war indes sehr zufrieden: "Wir haben das Unentschieden absolut verdient. Ich denke, wir hätten sogar gewinnen können", sagte der einstige DDR-Auswahlspieler und Bundesligaprofi.

Noch schlimmer traf es das kriselnde Stoke City, das mit 1:2 (0:1) bei Viertligist Coventry City unterlag. Die Erstligisten Newcastle United (3:1 gegen Luton Town) und FC Watford (3:0 gegen Bristol City) erreichten die nächste Runde. Abstiegskandidat Swansea City muss nach einem 0:0 bei den Wolverhampton Wanderers aus Liga zwei ins Wiederholungsspiel.

Am Freitag hatten sich Jürgen Klopp und sein FC Liverpool mit 2:1 (1:0) gegen den Stadtrivalen FC Everton durchgesetzt. Zugang Virgil van Dijk (84.) gelang bei seinem Debüt der entscheidende Treffer. Manchester United tat sich gegen Zweitligist Derby County lange schwer, bevor Jesse Lingard (84.) und Romelu Lukaku (90.) zum 2:0 (0:0) trafen.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen