Fußball

Duell mit CL-Absteiger und Daum-Klub Gute Lose für S04 und Hannover

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Sie müssen lange warten, doch das Warten lohnt sich für Schalke und Hannover. Die beiden deutschen Vertreter erwischen bei der Europa-League-Auslosung mit Viktoria Pilsen und Christoph Daums FC Brügge machbare Aufgaben. Schwerer wird es für die strafversetzten Manchester-Großklubs.

Hannover 96 empfängt den FC Brügge mit Trainer Christoph Daum, der FC Schalke 04 muss zu Viktoria Pilsen nach Tschechien reisen. Die Auslosung für die erste K.o-Runde in der Europa League hat dem Bundesliga-Duo am Freitag in Nyon ein attraktives und ein machbares Los beschert. Die Hinspiele finden am 16. Februar 2012 und die Rückspiele eine Woche später am 23. Februar statt.

Der frühere Stuttgarter Meistertrainer Daum kehrt neun Monate nach seiner erfolglosen Rettungsmission bei Eintracht Frankfurt mit dem FC Brügge nach Deutschland zurück. Seit der 58-Jährige im November seinen Dienst beim 13-maligen belgischen Meister angetreten hat, geht es mit dem FC-Team steil bergauf. Unter Daum hat Brügge noch kein Spiel verloren und sicherte sich Platz eins in der Gruppe H.

"Ich freue mich auf die Begegnung mit Christoph Daum. Unter ihm hat Brügge eine starke Serie gestartet: Vier 1:0-Siege in der belgischen Meisterschaft und vier Punkte in der Europa League, die letztlich den Gruppensieg sicherten", sagte 96-Coach Mirko Slomka. "Mit der emotionalen Unterstützung unserer Fans sollten wir im Heimspiel die Basis legen", fügte er hinzu. Die Niedersachsen haben als Zweiter der Gruppe B zunächst Heimrecht.

Viktoria wer?

Schalke muss zuerst zum aktuellen Tabellendritten der tschechischen Liga reisen und trägt das Rückspiel vor heimischem Publikum aus. Für Kapitän Benedikt Höwedes ist der Gegner weitgehend ein unbeschriebenes Blatt. "Wer in der Champions League in einer starken Gruppe hinter dem FC Barcelona und AC Mailand immerhin Dritter wird, muss über fußballerische Qualität verfügen. Das wird keine einfache Aufgabe, aber unser Ziel bleibt es, in der Europa League so weit wie möglich zu kommen", sagte der Abwehrspieler.

Falls sich Hannover 96 gegen Brügge durchsetzen kann, würde das Team von Trainer Mirko Slomka im Achtelfinale gegen Wisla Krakau oder Standard Lüttich antreten. Schalkes Gegner wäre in der Runde der letzten 16 Twente Enschede oder Steaua Bukarest.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen