Dank Knipser van Nistelrooy HSV startet traumhaft
29.08.2010, 13:39 UhrRuud van Nistelrooy erlebt seinen dritten Fußball-Frühling. Mit seinem dritten Saisontreffer ebnet der 34-Jährige dem Hamburger SV den Weg zum 3:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt. Die Hessen stehen weiter mit leeren Händen da und sprechen von einem Fehlstart.

Alter schützt vor Toren nicht: Ruud van Nistelrooy.
(Foto: APN)
Torjäger Ruud van Nistelrooy blüht im Herbst seiner Karriere noch einmal richtig auf und lässt die Fans des Hamburger SV vom lange ersehnten Höhenflug träumen. Mit seinem dritten Treffer im zweiten Spiel ebnete der "fliegende Holländer" dem HSV den Weg zum 3:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt, durch den die Norddeutschen mit sechs Punkten den gelungenen Auftakt in der Fußball-Bundesliga perfekt machten. "Das ist natürlich ein Traumstart", sagte der Stürmer nach dem zweiten Erfolg und fügte hinzu: "Träumen kannst du immer. Du musst nur deinen Traum versuchen zu leben. Ich hoffe, wir können etwas erreichen in dieser Saison."
Neun Minuten vor Ultimo schlug van Nistelrooy beim Stand von 1:1 in unnachahmlicher Art vorentscheidend zu. Nach einer Ecke erwischte der Angreifer den Ball fast auf den Knien in Rückenlage mit dem Kopf. "Ich weiß nicht, wie ich das genau gemacht habe. Ich stand zur richtigen Zeit am richtigen Ort und habe schnell reagiert", erzählte van Nistelrooy. "Wenn man ihn einmal alleinlässt, macht er das Ding eiskalt", meinte Patrick Ochs, der die Eintracht-Führung durch Halil Altintop (38.) vorbereitet hatte. Joris Mathijsen gelang nach einer Stunde der Ausgleich, Paolo Guerrero (89.) erzielte den Endstand.
Zurück zu alter Stärke
"Wenn du einen Neubeginn startest, wie wir das tun, ist solch ein Start natürlich unheimlich wichtig. Wir haben Qualität in der Mannschaft, aber wir können uns alle noch verbessern", kündigte van Nistelrooy eine weitere Steigerung der spielerisch dominierenden Hamburger an. Er selbst geht mit gutem Beispiel voran. "Ruud ist ja schon ein bisschen älter, aber immer noch sehr ehrgeizig. Er will jedes Spiel gewinnen und macht im Training Zusatzübungen. Damit ist er ein Vorbild für die jungen Spieler", lobte HSV-Trainer Armin Veh.
Nach zwei durchwachsenen Jahren mit vielen Verletzungen hat van Nistelrooy zu alter Stärke zurückgefunden. "Für ihn war es immens wichtig, dass er die komplette Vorbereitung mitgemacht hat. Für uns war es daher gut, dass er nicht bei der WM dabei war. Ich bin froh, dass er so fit ist. Jetzt sieht man, dass er immer noch ein erstklassiger Mann ist", sagte Veh.
Wie schon beim 2:1 zum Auftakt gegen Schalke legte der HSV in der zweiten Halbzeit eine Schippe drauf und kam verdient zum Erfolg. "Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr schwergetan, dann aber gezeigt, wozu wir in der Lage sind, weil wir einfach lauter gute Fußballer in unseren Reihen haben", resümierte Veh.
"Das ist ein klassischer Fehlstart"
Lange Gesichter gab es dagegen bei der Eintracht, die 50 Punkte als Saisonziel ausgegeben hat. "Zwei Standards haben uns heute das Genick gebrochen. Wir sind absolut in die falsche Richtung gestartet und sehr enttäuscht", redete Eintracht-Coach Michael Skibbe nach der zweiten Niederlage Klartext.
Und Vorstandschef Heribert Bruchhagen meinte: "Ich habe schon vorher gesagt, dass sich mir nicht so recht erschließt, wo die 50 Punkte herkommen sollen. Jetzt stehen wir erst mal mit leeren Händen da. Das ist ein klassischer Fehlstart." Unruhe will der Eintracht-Boss jedoch nicht aufkommen lassen: "Es ist nie schön, wenn man zwei Spiele verliert. Aber unser Vertrauen in die Mannschaft ist nach wie vor vorhanden."
Quelle: ntv.de, Eric Dobias, dpa