Podcast "Mein Spiel" Hagemann debütiert im Schottenrock
02.04.2020, 12:12 Uhr
Marco Hagemann kommentiert gmeinsam mit Experte Steffen Freund.
(Foto: AUDIO NOW / Jörg Carstensen)
Er ist die Stimme der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Seit sechs Jahren kommentiert Marco Hagemann vor einem Millionenpublikum die Spiele der DFB-Elf. Wie bereitet er sich vor? Mit wem spricht er vor dem Spiel und in der Halbzeit? Und, wie ist er überhaupt zu diesem Traumjob gekommen?
In der ersten Folge von „Mein Spiel“ erinnert sich der bekennende BVB-Fan an sein Debüt als Nationalmannschafts-Kommentator beim 2:1-Sieg gegen Schottland im September 2014, dem ersten Pflichtspiel der DFB-Elf nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft in Brasilien. Wie nervös war Hagemann bei seinem Debüt, das ausgerechnet im Signal-Iduna-Park in Dortmund stattfand? Kann er sich noch an die Torschützen oder gar die Aufstellung des frischgebackenen Weltmeisters erinnern? Und was macht der schottische Torschütze mit dem wohlklingenden Namen Ikechi Anya heute?
Außerdem spricht Marco Hagemann mit Timo Latsch und Jonas Hoffmeister über die Auswirkungen der Corona-Krise, warum er jetzt zum Serien-Junkie geworden ist, und warum er mittlerweile seinen Co-Kommentator als echten Freund bezeichnet.
Deutschlands bekannteste Fußballkommentatoren erzählen in "Mein Spiel" alles über das Spiel ihres Lebens. Die RTL Sportjournalisten Timo Latsch und Jonas Hoffmeister sprechen unter anderem mit Béla Réthy, Marco Hagemann, Claudia Neumann und Manfred "Manni" Breuckmann.
Sie finden den Podcast "Mein Spiel" auch auf allen bekannten Podcast-Plattformen, zum Beispiel bei AudioNow und Spotify.
Quelle: ntv.de, sks