Fußball

Beckenbauer kritisiert Lahm "Halte Rücktritt für viel zu früh"

Franz Beckenbauer, nicht begeistert.

Franz Beckenbauer, nicht begeistert.

(Foto: dpa)

Alle überhäufen Philipp Lahm mit Lob, auch Franz Beckenbauer. Doch der DFB-Ehrenspielführer zeigt vor allem Unverständnis über den Rücktritt des Nationalmannschaftskapitäns. Der äußert sich erneut zu seinem Entschluss - und sieht sich in einer neuen Rolle.

Der Rücktritt von Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm hat Fußball-Idol Franz Beckenbauer überrascht: "Ich halte den Rücktritt für viel zu früh. 30 ist kein Alter. Er hätte sicher noch die nächste EM, wenn nicht gar die nächste WM spielen können", sagte der 68-Jährige der "Bild am Sonntag". Der Kapitän der deutschen Weltmeistermannschaft von 1974 warnte vor der Lücke, die Lahm hinterlässt: "Es ist zwar jeder zu ersetzen, aber in der Art und Weise, wie Lahm die Mannschaft geführt hat, ist das sehr schwer."

Lahm habe der Mannschaft viel Stabilität gegeben. Allerdings gebe es im deutschen Fußball "viele Talente, die in die Rolle hineinwachsen können". Das brauche jedoch seine Zeit", so der DFB-Ehrenspielführer.

"Richtige Entscheidung getroffen"

Lahm selbst hat sich einen Tag nach seinem Rücktritt offenbar bereits mit seiner neuen Rolle angefreundet: "Ab sofort bin ich Fan der Nationalmannschaft", wird der deutsche WM-Kapitän auf der Homepage seines Vereins Bayern München zitiert. Er habe das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Der 30-Jährige unterstrich, den Entschluss zum Rücktritt aus der DFB-Auswahl bereits vor seiner dritten WM und unabhängig von deren Verlauf gefällt zu haben: "Im Laufe der vergangenen Saison ist in mir der Entschluss gereift, dass das sechste große Turnier mit der Nationalmannschaft auch das letzte sein soll."

Der 113-malige Nationalspieler und langjährige Kapitän versicherte, seine Zeit in der Auswahl als "absolutes Privileg" empfunden zu haben: "Zehn wunderbare Jahre - besser geht es nicht. Ich bin dankbar und froh, dass ich eine so tolle Zeit dort gehabt habe."

Quelle: ntv.de, rpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen