Fußball

Führerschein-Entzug Hamann beteuert Unschuld

Bereits zum zweiten Mal muss Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann seinen Führerschein abgeben. Beim ersten Vorfall war er mit seinem Porsche gegen einen Zaun gekracht. Beim aktuellen Verfahren wird dem Fußballer eine Alkoholfahrt vorgeworfen.

Dietmar Hamann streitet den Vorwurf ab.

Dietmar Hamann streitet den Vorwurf ab.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wegen Trunkenheit am Steuer muss der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann seinen Führerschein 16 Monate abgeben. Der 36-Jährige war am 12. Juli 2009 in der Nähe von Manchester festgenommen worden, nachdem bei ihm ein fast doppelt so hoher Alkohol-Wert als erlaubt festgestellt worden war.

Während der Verhandlung hatte Hamann seine Unschuld beteuert. Sein Anwalt Jon Oultram erklärte, dass das Ergebnis des genommenen Urintests vor Gericht nicht verwendet werden dürfe, weil der Urin als "alter Urin" angesehen werden müsse. Nach Angaben des Anwalts sei Hamann vor dem Test fünf Stunden lang nicht mehr auf der Toilette gewesen.

Der Ex-Profi, der in England bei Newcastle United, dem FC Liverpool und Manchester City unter Vertrag stand, hatte zwar zugegeben, eine halbe Flasche Wein getrunken zu haben. Der Alkohol sei aber bei seiner Fahrt abgebaut gewesen.

Hamann muss damit bereits zum zweiten Mal seinen Führerschein abgeben. Im Oktober 2007 hatte er sechs Monate ohne Fahrerlaubnis auskommen müssen, nachdem er mit seinem Porsche in einen Zaun gekracht war.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen