Fußball

Wäre erster Fall in Deutschland Hat Mainz-Profi zum zweiten Mal Corona?

Wieder gab es mehrere positive Coronatests bei Mainz-Profi Edimilson Fernandes.

Wieder gab es mehrere positive Coronatests bei Mainz-Profi Edimilson Fernandes.

(Foto: imago images/Revierfoto)

Im Spätsommer 2020 fällt Edimilson Fernandes von Mainz 05 mit einer Corona-Infektion aus, wochenlang sind seine Tests positiv. Der Schweizer kämpft sich zurück, doch nun muss er erneut aufgrund positiver Tests in Quarantäne. Zählt der 24-Jährige zu den weltweit 33 Menschen, die sich zweimal infiziert haben?

Bei dem zum zweiten Mal positiv auf das Coronavirus getesteten Fußballprofi Edimilson Fernandes vom FSV Mainz 05 laufen weiter die Untersuchungen mit dem Fokus auf Antikörper. Der 24 Jahre alte Schweizer Nationalspieler war bereits im Spätsommer 2020 positiv getestet worden, dies wiederholte sich am vergangenen Freitag vor der Partie des Abstiegskandidaten gegen Eintracht Frankfurt. Fernandes wurde unmittelbar nach dem Befund vom Freitag nochmals positiv getestet, wie der Bundesligist mitteilte.

Im August war Fernandes wochenlang positiv getestet worden und einfach nicht gesund geworden. Erst im Oktober hatte er sein Comeback feiern können. Weitere Untersuchungen mit Fokus auf die im Herbst 2020 vorliegenden Antikörper laufen im Moment noch, so der FSV Mainz 05. Die Erkenntnisse und Ergebnisse sollen medizinisch ausgewertet und fachlich beurteilt werden, sobald sie feststehen. Der 24 Jahre alte Abwehrspieler ist weiter von seinen Mannschaftskollegen isoliert und befindet sich in Quarantäne.

Bisher nur 33 Re-Infektionen weltweit

Die Ergebnisse aller weiteren Spieler und des Funktionsteams in der Testreihe am Sonntag seien negativ gewesen. "Zwei weitere Testreihen stehen für sie im Laufe dieser Woche an, um eine engmaschige Kontrolle im Rahmen des Trainings- und Spielbetriebes unter Einhaltung sämtlicher Schutzmaßnahmen gemäß dem medizinischen Konzept der DFL fortlaufend zu gewährleisten", teilten die Mainzer mit.

"Ob es sich bei dem aktuellen positiven Test um eine Restviruslast aus der vergangenen Infektion oder eine Neuinfektion handelt, wird aktuell noch untersucht", hieß es in einer Mitteilung des Bundesligaklubs am Wochenende. Weltweit gab es laut der niederländischen Nachrichtenagentur BNO bisher nur 33 Fälle von Mehrfach-Infektionen. In der Bundesliga, sogar in ganz Deutschland, wäre Fernandes der erste Wiederinfizierte. Auch ein anderer Virusstamm könnte der Grund für den erneuten positiven Test sein.

Quelle: ntv.de, dbe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen