Fußball

2. Liga: Nur Aue hält Schritt Hertha dominiert im Unterhaus

Schon jetzt hat Zweitliga-Spitzenreiter Hertha BSC mehr Punkte gesammelt als in der gesamten Abstiegssaison. Doch noch ist es für den Hauptstadtklub ein langer Weg zurück ins Fußball-Oberhaus. Erster Verfolger ist das Überraschungsteam von Erzgebirge Aue.

Nächstes Jahr wieder erstklassig? Die Berliner Valeri Domovchiyski und Ronny.

Nächstes Jahr wieder erstklassig? Die Berliner Valeri Domovchiyski und Ronny.

(Foto: dpa)

So langsam wird es einsam um Hertha BSC. Schon fünf Punkte Vorsprung hat sich der Aufstiegsfavorit auf Rang drei in der 2. Fußball-Bundesliga erarbeitet. Ungeschlagen und scheinbar ungefährdet schreitet der Spitzenreiter auf dem langen Weg zurück ins Oberhaus voran. Hartnäckigster Verfolger ist zur großen Überraschung Neuling Erzgebirge Aue, der mit nur drei Punkten Rückstand mit den Hauptstädtern Schritt halten kann. Nur noch Siege helfen derweil Trainer Christian Ziege bei Schlusslicht Arminia Bielefeld.

Acht Siege, nur zwei Unentschieden - beeindruckend ist Hertha BSC in die Mission direkter Wiederaufstieg gestartet. Am Sonntag steht der Gang zum heimstarken SC Paderborn an, der alle seine bisherigen zehn Punkte daheim holte. Anschauungsunterricht, wie der Favorit zu bezwingen ist, können die Ostwestfalen bei Pokalschreck TuS Koblenz nehmen, der den Hauptstädtern jüngst die erste Saisonniederlage beifügte. "Das einzig' Positive an dem Spiel ist, dass man sieht, wie es nicht geht", erkannte danach Herthas Manager Michael Preetz.

Christian Ziege will kämpfen

"Wir haben ein Super-Hoch", tönte Aues Stürmer Enrico Kern angesichts des Siegeszugs. Erst eine Niederlage haben die Sachsen kassiert, daheim ist die Bilanz mit vier Siegen aus vier Spielen gar makellos. Dies soll auch am Freitag gegen Fortuna Düsseldorf so bleiben, doch Trainer Rico Schmitt warnt: "Düsseldorf wird uns nicht den Gefallen tun, sich kampflos zu ergeben."

Kämpfen will auch Christian Ziege. "Zwei Siege aus drei Spielen". lautet das Ultimatum der Bielefelder Vereinsführung - und die erste Partie ging für den Coach auf Abruf gleich verloren. "Ich werde nicht aufgeben", sagt der frühere Bayern-Profi aber vor dem schweren Spiel des Schlusslichts am Sonntag beim FC Augsburg. Eng ist es auch für Trainer Michael Wiesinger beim FC Ingolstadt: Im Heimspiel am Freitag gegen Energie Cottbus ist ein Sieg Pflicht.

Bochum hofft auf Anschluss ans Mittelfeld

Interimscoach Markus Kauczinski soll dem Karlsruher SC helfen, am Montag beim VfL Osnabrück den ersten Schritt aus dem Tabellenkeller zu schaffen. "Klar ist, die Ergebnisse haben nicht gestimmt, die Spielweise hat auch nicht gestimmt", erkannte der 40-Jährige, der keine Lizenz für die 2. Bundesliga besitzt.

Wegweisend dürfte das Verfolger-Duell zwischen dem MSV Duisburg und der SpVgg Greuther Fürth sein. Seinen Aufwärtstrend will das Team von Alemannia Aachen bei 1860 München fortsetzen. Auf Anschluss ans Mittelfeld hofft der VfL Bochum im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt halten. Union Berlin empfängt Rot-Weiß Oberhausen.

Quelle: ntv.de, Michael Fox, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen