Fulminanter Schlussspurt in 2. Liga Hertha erobert Platz eins
15.12.2012, 15:07 UhrZumindest vorerst grüßt Hertha BSC die 2. Fußball-Bundesliga von dort, wo der Verein nach eigenem Selbstverständnis hingehört: der Tabellenspitze. Ein später Doppelpack gegen FSV Frankfurt stürzt Braunschweig vorerst. Das Siegen verlernt hat Ingolstadt.

Die Entscheidung in Berlin: Erst legte Ronny den Ausgleich auf, dann traf er selbst zum 2:1-Sieg - und bescherte Hertha erstmals die Tabellenführung.
(Foto: dapd)
Hertha BSC ist zumindest bis Montagabend an die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt, der FC Ingolstadt kann nicht mehr gewinnen. Die Oberbayern kamen vor heimischem Publikum gegen den FC St. Pauli nicht über ein 0:0 hinaus und warten damit schon seit nunmehr sechs Spielen auf einen Dreier-Punkte-Erfolg.
Erstliga-Absteiger Hertha BSC drehte hingegen beim 2:1 (0:0)-Sieg gegen den FSV Frankfurt das Spiel innerhalb von zwei Minuten. Vor 29.851 Zuschauern im Berliner Olympiastadion trafen Marcel Ndjeng (82.) und Ronny (84.) für den Hauptstadtclub, der nunmehr seit 17 Spielen ohne Niederlage ist. Michael Görlitz (55.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Am Montag kann Eintracht Braunschweig mit einem Erfolg gegen den 1. FC Union Berlin die Hertha wieder von Platz eins verdrängen.
Hertha war in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft, doch verzweifelte immer wieder an der sehr geordneten und diszipliniert agierenden Frankfurter Defensive. Einige Zuschauer quittierten das mit enttäuschten Pfiffen.
Doppelpack vermiest Möhlmanns Rekord
In der zweiten Halbzeit traten die Gäste dann deutlich couragierter auf und wurden dafür mit dem Führungstor belohnt. Doch Hertha zeigte Qualität und Leidenschaft. Ndjeng und Ronny sorgten mit ihren Toren für den zwölften Saisonsieg der Berliner.
Ein besonderes Spiel war es auch für Frankfurts Trainer Benno Möhlmann, der seinen Vertrag unter der Woche bis 2014 verlängert hatte. Zum 419. Mal stand er als Zweitliga-Trainer an der Seitenlinie. Damit stellte er Uwe Klimaschefskis Rekord ein.
Quelle: ntv.de, dpa/sid