Fußball

Aufstiegsrennen in der 2. Liga Hertha jagt Braunschweig

Herthas Ronny (r.) und Fabian Holland jubeln nach dem Tor zum 0:3.

Herthas Ronny (r.) und Fabian Holland jubeln nach dem Tor zum 0:3.

(Foto: dapd)

Absteiger Hertha BSC bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf Wiederaufstiegskurs. Der Bundesliga-Absteiger gewinnt sein Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue deutlich, das erste Tor fällt nach 24 Sekunden. Im Keller schöpft Schlusslicht Sandhausen leichte Hoffnung.

Oben marschiert Hertha BSC Berlin, im Tabellenkeller können der SV Sandhausen und der MSV Duisburg nicht gewinnen. Während der Hauptstadt-Klub am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit einem 4:0 (2:0)-Erfolg bei Erzgebirge Aue den Abstand zu Spitzenreiter Eintracht Braunschweig verkürzen konnte, erkämpfte sich das Schlusslicht aus Sandhausen beim Debüt des neuen Trainers Hans-Jürgen Boysen mit dem 1:1 (0:1) beim FC Ingolstadt zumindest einen späten Punktgewinn. Zudem kassierte der MSV Duisburg im Abstiegskampf eine deutliche 1:4 (1:1)-Niederlage beim FC St. Pauli.

Der Tabellenzweite aus Berlin ist nach dem ungefährdeten Erfolg beim Abstiegskandidaten aus Aue nur noch zwei Punkten von Platz eins entfernt. Beide Teams standen vor rund 11.000 Zuschauern kaum auf dem Platz, als Hertha-Stürmer Adrian Ramos sein Team nach gerade einmal 24 Sekunden mit 1:0 in Führung brachte. Beim zweiten Berliner Treffer half Aue kräftig mit: Verteidiger Oliver Schröder fälschte einen Kopfball von Peter Niemeyer ins eigene Tor ab (8.). Der Brasilianer Ronny mit einem verwandelten Foulelfmeter (55.) und Sami Allagui (74.) stellten den Endstand her.

Neuer Trainer, gleich ein Punkt

Bei Aufsteiger Sandhausen hat der neue Trainer den Sinkflug gleich in seinem ersten Spiel gestoppt. Fünf Tage nach der Trennung von Gerd Dais holte das Schlusslicht im ersten Spiel mit Boysen vor 6547 Zuschauern nach einer vor allem defensiv guten Leistung nach zuletzt fünf Niederlagen immerhin wieder ein Remis. Christian Eigler hatte Ingolstadt mit seinem vierten Saisontor in Führung gebracht (19.). Doch der eingewechselte Nico Klotz sicherte den Gästen bei einer der wenigen Chancen noch den Punkt (82.).

Der von der Insolvenz bedrohte MSV liegt nach der deutlichen Pleite vor 21.054 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Millerntor weiter auf den Relegationsplatz. Stürmer Daniel Ginzcek (18.) hatte St. Pauli in Führung gebracht, Benjamin Kern (45.+1) sorgte fast mit dem Pausenpfiff für den Ausgleich. Der starke Fin Bartels (65./74.) erhöhte in der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack auf 3:1. Zudem sah Duisburgs Zvonko Pamic (67.) die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels. Die Hamburger fuhren damit im sechsten Ligaspiel unter dem neuen Trainer Michael Frontzeck den dritten Sieg ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen