Ausschreitungen bei Union-Dresden Hertha strauchelt etwas
12.04.2013, 23:32 UhrSpitzenreiter Hertha BSC muss noch ein wenig auf die Bundesliga-Rückkehr warten. Die Hauptstädter kommen beim FC Ingolstadt nur zu einem 1:1. Eintracht Braunschweig legt dagegen im Rennen um den Aufstieg nach: 0:0 heißt es bei Union Berlin und Dynamo Dresden. Am Rande des Spiels randalieren Dynamo-Anhänger.

Schöner Einsatz von Berlins Pierre-Michel Lasogga (l) und Marvin Matip aus Ingolstadt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Bundesliga-Absteiger Hertha BSC muss sich bei der ersehnten Rückkehr ins Fußball-Oberhaus noch ein wenig gedulden. Das Team von Trainer Jos Luhukay kam beim FC Ingolstadt nur zu einem 1:1 (0:1) und verpasste damit die Chance, schon am 29. Spieltag den Aufstieg perfekt zu machen. Der Tabellenzweite Eintracht Braunschweig behielt beim SV Sandhausen hingegen mit 3:1 (2:0) die Oberhand und machte einen weiteren Schritt zur Bundesliga-Rückkehr. Im dritten Spiel gab es zwischen Union Berlin und Dynamo Dresden eine Nullnummer.
Vier Tage nach dem umjubelten Heimsieg im Aufstiegsball gegen Braunschweig stand Hertha beim Gastspiel in Ingolstadt lange neben sich. Wenig lief beim Team von Trainer Jos Luhukay nach vorne zusammen, hinten erwies sich die eigentlich beste Abwehr der Liga als erstaunlich anfällig.
Mit der ersten Chance sorgte Caiuby für die Führung der Hausherren (14. Minute), und auch fortan hatten die Berliner ihre liebe Müh. Ingolstadts Ümit Korkmaz hatte wenig Chance später die Riesenchance, die Führung auszubauen, doch er setzte den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor der Gäste. Nach dem Wechsel bemühten sich die Gäste verstärkt, doch mehr als der Ausgleich durch Änis Ben-Hatira (64.) sprang nicht heraus. Der Aufstieg muss noch etwas warten.
Union holt einen Punkt
Von Beginn an hellwach präsentierte sich Braunschweig im Gastspiel in Sandhausen. Torjäger Domi Kumbela markierte früh (4.) die wichtige Führung für die Niedersachsen. Kurz vor der Pause war der Top-Torjäger erneut zur Stelle und erhöhte mit seinem 19. Saisontreffer zur beruhigenden Pausenführung. Zwar konnte Sandhausen durch den Ausgleichstreffer von Juho Mäkelä (52.) noch einmal Hoffnung schöpfen, Dennis Kruppke machte für die Eintracht aber endgültig alles klar (86.).
Einen wichtigen Auswärtspunkt im Abstiegskampf verbuchte D resden bei der Nullnummer bei Union Berlin. Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Fremde lief es diesmal besser für die Sachsen, die nun schon zwei Punkte vor dem Tabellen-16. VfL Bochum liegen. Allerdings kam es am Stadion an der Alten Försterei zu Ausschreitungen und Festnahmen. Nach Polizeiangaben versuchten mehrere Dynamo-Anhänger den Kassenbereich am Stadioneingang zu stürmen. Dies wurde von den Sicherheitskräften verhindert. Es flogen Steine und Flaschen auf die Beamten. Auch bengalische Feuer wurden gezündet. Im Stadion kam es ebenfalls zu Zwischenfällen.
Die akut abstiegsgefährdeten Bochumer müssen am Sonntag mit ihrem neuen Trainer Peter Neururer bei Energie Cottbus antreten.
Quelle: ntv.de, dpa