Saisonstart in der 2. Bundesliga Hertha verpasst Auftaktsieg
03.08.2012, 23:17 Uhr
Alban Meha vom SC Paderborn 07 verwandelt einen Strafstoß zum 1:2.
(Foto: dpa)
Sechs Teams, kein Sieger: Die drei Partien zum Start in die neue Zweitligasaison enden Remis. Aufstiegsaspirant FC St. Pauli zeigt in Aue eine uninspirierte Vorstellung, ein Tor schießt kein Team. Der FC Ingolstadt verspielt gegen Energie Cottbus in der Schlussphase leichtfertig eine 2:0-Führung. Beim Spiel Hertha BSC gegen den SC Paderborn sieht es nicht besser aus.
Bundesliga-Absteiger Hertha BSC hat gleich zum Auftakt der Mission Wiederaufstieg zwei Punkte liegen lassen. Die Berliner erreichten zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Fußball-Liga im eigenen Stadion gegen den SC Paderborn nur ein 2:2 (0:1). Die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, als die Paderborner lange um den Erstliga-Aufstieg mitspielten, waren durch Deniz Yilmaz (43. Minute) und Alban Meha (86./Foulelfmeter) zweimal in Führung gegangen. Ronny (64.) und Sami Allagui (88.) retteten Hertha zumindest das Remis.
Die von den Zweitliga-Trainern zum Favoriten erkorenen Herthaner versuchten zwar, das Offensivkonzept ihres neuen Trainer Jos Luhukay umzusetzen. Der Siegtreffer aber gelang nicht mehr. Adrian Ramos vergab noch zwei große Chancen (79., 82.).
St. Pauli patzt zum Auftakt

Acht Minuten, zwei Tore, ein Punkt: Boubacar Sanogo rettete Energie Cottbus in Ingolstadt ein Remis.
(Foto: dapd)
Der Geheimfavorit FC Ingolstadt hat zum Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga den eingeplanten Sieg in den Schlussminuten verspielt. Die mit zahlreichen prominenten Neuzugängen verstärkten Oberbayern kamen gegen den FC Energie Cottbus am Freitagabend nur zu einem 2:2 (2:0), nachdem Gästestürmer Boubacar Sanogo eine Zwei-Tore-Führung des FCI unmittelbar vor dem Ende egalisiert hatte. Der FC St. Pauli musste sich nach einer mäßigen Vorstellung mit einem torlosen Remis bei Erzgebirge Aue begnügen.
Nach der fast dreimonatigen Sommerpause erzielte Ingolstadts Kapitän Stefan Leitl (18. Minute, 27./Handelfmeter) die ersten beiden Treffer der Saison. Gegen uninspirierte Brandenburger schien der Routinier damit schon for die Vorentscheidung gesorgt zu haben. Doch Energie-Neuzugang Sanogo (80./88. Minute) bescherte den Gästen mit einem Doppelpack kurz vor Schluss noch ein Remis. Beide Male traf der frühere Bundesligaprofi per Kopf. Der FCI wird dank großer Sommer-Investitionen in starke Akteure wie Christian Eigler (Nürnberg), Ümit Korkmaz (Frankfurt) und Danny da Costa (Leverkusen) von fast der Hälfte aller Zweitliga-Trainer zu den Mitfavoriten auf den Aufstieg gezählt.
Auch der FC St. Pauli gilt wieder als heißer Bundesliga-Anwärter - zum Start sackten die Hamburger in Aue aber nur ein Pünktchen ein. Spielerisch lief bei den Kiezkickern kaum etwas zusammen, die wenigen Möglichkeiten blieben ungenutzt. Marius Ebbers verpasste kurz nach Wiederanpfiff per Kopf-Großchance (50.) knapp den Siegtreffer.
Quelle: ntv.de, dpa