Nach der Europameisterschaft Hitzfeld hört 2012 auf
15.07.2010, 10:07 UhrOttmar Hitzfeld bleibt bis zur Europameisterschaft 2012 Trainer der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft. Danach will er aufhören. Ansonsten ist auch er dafür, dass Joachim Löw Trainer der deutschen Mannschaft bleibt. Aber wer ist das nicht?
Der Schweizer Fußball-Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld will seine erfolgreiche Karriere nach der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine beenden. "Nun habe ich noch mal zwei Jahre in der Schweiz - und das werden auch meine letzten zwei Jahre im Trainergeschäft sein", sagte Hitzfeld der Münchner "tz". Der Vertrag des früheren Bundesliga-Trainers von Borussia Dortmund und Bayern München bei den Eidgenossen läuft mit der EM 2012 aus.
Hitzfeld wird angeblich vom englischen Erstligisten FC Fulham umworben, sieht seine Zukunft aber bei der Nati. Unmittelbar nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Südafrika hatte er betont: "Ich bin nach wie vor stolz, Trainer der Schweizer Nationalelf zu sein - und bleibe es auch, wenn man mich noch will."
Auch Hitzfeld hofft auf Löw
Hitzfeld hofft indes auch auf einen Verbleib von Bundestrainer Joachim Löw beim Deutschen Fußball-Bund und er sprach sich für die Wiedereingliederung von Kapitän Michael Ballack aus. "Er muss einfach bleiben, denn das passt doch perfekt. Es wäre ein immenser Verlust für den deutschen Fußball, wenn er geht. Und ich bin auch überzeugt davon, dass er weitermacht", sagte Hitzfeld über Löw.
Über Ballack sagte er: "Deutschland braucht ihn nach wie vor, es kann ja nicht immer rund laufen. Diese junge Mannschaft macht viel Spaß, aber sie braucht jemanden, der zum richtigen Zeitpunkt einschreitet, wenn es nicht läuft." Der 33 Jahre alte Ballack hatte die WM wegen einer Verletzung verpasst.
Quelle: ntv.de, sid