FC Bayern plant Umbruch Hoeneß protzt mit Mega-Transferoffensive
20.03.2019, 10:26 Uhr
Uli Hoeneß brüstet sich mit Mega-Transfers für den FC Bayern - ohne sie zu nennen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der FC Bayern will aufrüsten: Präsident Uli Hoeneß spricht vom "größten Investitionsprogramm" des Fußball-Bundesligisten. Offenbar stehen 200 Millionen Euro für neue Spieler bereit. Dabei ist bislang offiziell nur Benjamin Pavard für die neue Saison verpflichtet.
Uli Hoeneß, der Präsident des FC Bayern, verkündet Großes: Er will mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister so viel wie noch nie für neue Spieler ausgeben. "Wir sind gerade dabei, unsere Mannschaft zu verjüngen. Das ist das größte Investitionsprogramm, das der FC Bayern je hatte", zitieren mehrere Medien den 67-Jährigen von seinem Auftritt am Dienstag bei einer Finanz-Maklermesse in München.
Ende Februar hatte sich der Klubchef bereits vielsagend in der Sendung "Doppelpass" des TV-Senders Sport1 geäußert: "Wenn Sie wüssten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison ..." Bislang steht der französische Weltmeister Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart als Verpflichtung für die neue Spielzeit fest. Außerdem kommt Stürmertalent Jann-Fiete Arp vom Zweitligisten Hamburger SV spätestens im Sommer 2020, sein Vertrag ist bereits fix.
Als weitere Kandidaten der Bayern gelten unter anderen auch das 18 Jahre alte englischen Talent Callum Hudon-Odoi, der Ivorer Nicolas Pépe von OSC Lille und Pavards Weltmeister-Kollege Lucas Hernandez von Atlético Madrid. Der 23-jährige Franzose hat eine Ausstiegsklausel über 80 Millionen Euro. Zudem steht zum Saisonende die Entscheidung an, ob die Bayern die Real-Madrid-Leihgabe James fest verpflichten wollen. Er würde die Bayern 42 Millionen Euro kosten.
Das frühe Aus in der Champions League gegen den FC Liverpool hat die Klubbosse offenbar alarmiert. Der Münchner Klub hinkt wie alle Bundesligisten der extrem finanzstarken europäischen Konkurrenz derzeit auf dem Transfermarkt hinterher. Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass beim FC Bayern mehr als 200 Millionen Euro für neue Spieler zur Verfügung stehen. Der bisherige Transferrekord stammt aus dem Sommer 2017, als die Bayern für sieben Spieler (unter anderem Correntin Tolisso, Kingsley Coman und Niklas Süle) insgesamt 116 Millionen Euro ausgab.
Quelle: ntv.de, ara/dpa