Görlitz will im Winter weg Hoeneß träumt weiter von Neuer
02.11.2009, 14:27 UhrBayern München buhlt trotz des Vetos von Felix Magath weiterhin um Torhüter Manuel Neuer vom FC Schalke 04. Geld genug für einen Millionentransfer wäre vorhanden, schließlich steht der lukrative Einstieg von Autobauer Audi beim Rekordmeister kurz bevor.

Manuel Neuer könnte laut Uli Hoeneß der Spitzentorwart sein, den der Rekordmeister zur neuen Saison verpflichten will.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Man werde versuchen, zur kommenden Saison einen "sehr guten Torwart" zu verpflichten, kündigte Manager Uli Hoeneß an. "Da spielt der Name Manuel Neuer auch eine Rolle. Aber ich bin ganz sicher, dass das nicht in der Winterpause passieren wird", erklärte Hoeneß gegenüber dem Bezahlsender Sky. Aktuell sei man "total zufrieden" mit dem 35-jährigen Jörg Butt. Der Vertrag mit der derzeigen Nummer 1 läuft am Saisonende aus. Die Bayern hatten schon vor dieser Spielzeit um Nationaltorhüter Neuer geworben. Schalkes mächtiger Mann Felix Magath hat ihn aber bislang trotz der Finanznot des Vereins für unverkäuflich erklärt.
Von ähnlichen Geldsorgen wie die "Knappen" ist der FC Bayern weit entfernt. Im Gegenteil: Der Einstieg von Automobilhersteller Audi beim Rekordmeister, der dem Klub frisches Kapital verschaffen würde, rückt immer näher. "Wir werden noch vor der Jahreshauptversammlung dazu eine Bekanntmachung machen", sagte Hoeneß. Die Mitglieder der Münchner kommen am 27. November zusammen - und sie sollen einen lukrativen Vertrag mit Audi präsentiert bekommen. "Das ist eine Beteiligung und ein langfristiger Vertrag. Das ist ein Paket: Ein Werbevertrag und eine Beteiligung. Das ist ein Betrag, der weit über 100 Millionen sein wird", sagte Hoeneß über den Audi-Deal.
Die "Bild"-Zeitung spekuliert sogar über einen Betrag von über 200 Millionen Euro. Jedoch soll das viele Geld nicht in weitere Top-Transfers investiert werden, sondern in erster Linie in die Finanzierung der Allianz-Arena fließen.
Görlitz will spielen und deshalb weg

(Foto: picture-alliance/ dpa)
Während Audi einsteigen will, steht nach dem bis zum 30. Juni 2010 an Estudiantes de La Plata ausgeliehenen Argentinier José Ernesto Sosa im Winter ein weiterer Bayern-Reservist vor dem Absprung. Ex-Nationalspieler Andreas Görlitz kündigte im "Kicker" an, dass er im Januar den Rekordmeister verlassen wolle. "Es ist mit dem Verein abgestimmt, dass ich im Winter gehen kann", sagte der Außenverteidiger, der in dieser Saison von Trainer Louis van Gaal nur einmal im DFB-Pokal eingewechselt wurde und in der Bundesliga noch ohne Einsatz ist.
"Ich will spielen", betonte Görlitz. Der 27-Jährige war schon in den vergangenen beiden Spielzeiten an den Karlsruher SC ausgeliehen gewesen. Sein Vertrag in München läuft am Saisonende aus.
Görlitz darf und wird folglich wohl gehen, einen Verkauf von Anatoli Timoschtschuk im Winter lehnte Hoeneß aber ab: "Das steht gar nicht zur Debatte." Zuvor hatte der Ukrainer bereits erklärt, keine Abwanderungsgedanken zu hegen.
Quelle: ntv.de, dpa/sid