Wunschkandidat aus Liverpool Hoffenheim holt Ryan Babel
18.01.2011, 16:34 UhrVor anderthalb Wochen erklärte Hoffenheims Manager Ernst Tanner noch steif und fest, Ryan Babel sei keineswegs ein Kandidat für die Nachfolge von Demba Ba. Nun vermeldet Mäzen Dietmar Hopp den Wechsel des Niederländers vom FC Liverpool als perfekt, für eine Millionenablöse.
Beim FC Liverpool hat Ryan Babel in dreieinhalb Jahren keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
(Foto: dpa)
Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim wird den niederländischen Nationalstürmer Ryan Babel als Ersatz für Demba Ba verpflichten. Der 24 Jahre alte Babel kommt vom englischen Rekordmeister FC Liverpool zu den Kraichgauern und soll sieben Millionen Euro Ablöse kosten.
Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp bestätigte den Transfer Babels, der am Mittwoch die sportärztliche Untersuchung absolvieren soll. "Durch den Abgang von Ba und die Verletzung von Chinedu Obasi waren wir in einer Notsituation. Babel war einer der Wunschkandidaten, von denen unser Manager Ernst Tanner am meisten überzeugt war", sagte Hopp der "Bild"-Zeitung. 1899-Manager Ernst Tanner dagegen dementierte eine angebliche Einigung mit den Kraichgauern. "Es ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Es sind noch Details zu klären. Wir sind uns noch lange nicht einig", sagte er der "Rhein-Neckar-Zeitung".
Der 40-malige Nationalspieler Babel, der bei der WM in Südafrika nicht zum Einsatz kam, spielte seit 2007 in Liverpool und stand dort noch bis 2012 unter Vertrag. Den Durchbruch geschafft hat er nie. In 92 Spielen in der Premier League erzielte der Offensivspieler nur zwölf Tore. Fest zur Stammformation gehörte der gebürtige Amsterdamer nie.
Für Schlagzeilen sorgte Babel zuletzt vor allem außerhalb des Platzes. Am Montag wurde er vom englischen Verband FA zu einer Geldstrafe von knapp 12.000 Euro verurteilt. Babel hatte nach der 0:1-Niederlage Liverpools bei Manchester United im FA-Cup am 9. Januar den Schiedsrichter Howard Webb via Twitter verspottet.
Ba weiter auf der Suche
Derweil gibt es immer noch keinen neuen Klub für Ba. Hoffenheim möchte den Senegalesen, der sich mit dem Fernbleiben vom Wintertrainingslager ins Abseits gestellt hatte, bis zum Ende der Transferperiode am 31. Januar verkaufen.
Nach dem vorerst geplatzten Wechsel zu Stoke City hält sich der Stürmer weiter in England auf, um dort für Vertragsverhandlungen mit anderen Premier-League-Klubs bereitszustehen. Hoffenheim erhofft sich einen Transfererlös von mindestens sieben Millionen Euro für Ba, der trotz eines Vertrages bis 2013 seinen Wechsel mit Nachdruck provoziert hatte.
Quelle: ntv.de, sid